дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Zitat #12: „Meine Stadt stirbt einen qualvollen Tod“

    Zitat #12: „Meine Stadt stirbt einen qualvollen Tod“

    Nadeshda Suchorukowa über ihre Erlebnisse aus dem belagerten Mariupol  

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Ukraine
    Social Media
  • Ist Putin verrückt? Warum diese Frage nicht weiterhilft

    Ist Putin verrückt? Warum diese Frage nicht weiterhilft

    Ein anonymer Experte analysiert, wie der Kreml zu der katastrophalen Kriegsentscheidung kam – und warum die Frage nach der Irrationalität des Regimes dabei außer Acht gelassen werden kann. 

    Ruth Altenhofer
    Politik
    dekoder
  • Von Fischen und Menschen

    Von Fischen und Menschen

    Die „Russische Welt” und der Krieg in der Ukraine im Spiegel der belarussischen Revolution. Der belarussische Philosoph Ihar Babkou sucht in seinem Essay für unser Projekt Spurensuche in der Zukunft…

    Tina Wünschmann
    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • Bystro #34: Können Sanktionen Putin stoppen?

    Bystro #34: Können Sanktionen Putin stoppen?

    Russland droht ein Staatsbankrott. Was genau bedeutet das? Können Sanktionen den Krieg stoppen, Russland in die Knie zwingen? Oder spielen sie dem System Putin gar in die Hände? Ein Bystro…

    Politik
    dekoder
  • „Man hat das Gefühl, das Leben eines Menschen ist nichts wert“

    „Man hat das Gefühl, das Leben eines Menschen ist nichts wert“

    Russland überzieht die Ukraine mit einem Krieg, der zerstörte Städte, tausende Tote, Verletzte, Hunger und Leid bedeutet. Viele russische Soldatenmütter fragen sich, ob ihre Söhne daran beteiligt sind, denn die…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Meduza
  • Lukaschenkos Rollenspiele

    Lukaschenkos Rollenspiele

    Aggressor, Machtmensch, Friedensmittler: Alexander Lukaschenko ist jetzt schon tief in den Krieg Russlands gegen die Ukraine verstrickt. Dennoch windet er sich in dieser scheinbar ausweglosen Situation zwischen verschiedenen Rollen. Eine…

    Hartmut Schröder
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Endkampf gegen die Realität

    Endkampf gegen die Realität

    Ringsherum Imitation und Fassade: Maxim Trudoljubow über eine Welt der Lüge, mit der Putin sich selbst und sein Land vergiftet habe und nun die Ukraine in eine Katastrophe stürzt.

    Jennie Seitz
    Politik
    Meduza
  • Warum Putin die Ukraine grundsätzlich missversteht

    Warum Putin die Ukraine grundsätzlich missversteht

    Putin verkennt die gesellschaftlichen Realitäten in der Ukraine, meint Artyom Shraibman. Auf seinem Telegram-Kanal erklärt der belarussische Politik­analyst, warum der „Entnazifi­zierungs“-Plan von vornherein realitätsfern war – mit nun immer fataleren…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    Social Media
  • Russland verheimlicht seine Demografie

    Russland verheimlicht seine Demografie

    Frontliner berichtet über einen Verein, den aus russischer Gefangenschaft freigekommene Ukrainer gegründet haben, um einander zu unterstützen. Die aktuelle dekoder-Leseempfehlung. 

    Politik
    Belarus, Leseempfehlung, Ukraine
    dekoder
  • Fototagebuch aus Kyjiw

    Fototagebuch aus Kyjiw

    Von Anfang März bis Ende April 2022 erzählte Mila Teshaieva auf dekoder aus ihrer Heimatstadt im Krieg – einer der meistgelesenen Beiträge im Russland-dekoder 2022 (Platz 3).

    Kultur
    Ukraine
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 43 44 45 46 47 … 143
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH