дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • „Die Macht sind wir, und wir werden dieses Grauen stoppen“

    „Die Macht sind wir, und wir werden dieses Grauen stoppen“

    Heute soll das Urteil über Wladimir Metjolkin und drei weitere Redaktionsmitglieder des Studentenmagazins Doxa gesprochen werden. Seit einem Jahr sind sie unter Hausarrest. Metjolkins Schlusswort vor Gericht – eine flammende…

    Maria Rajer, Ruth Altenhofer
    Politik
    Mediazona
  • Totale Aufarbeitung?

    Totale Aufarbeitung?

    Welches Gedankengut hat Russlands Krieg in der Ukraine den Boden bereitet – und wie kann eine Aufarbeitung aussehen, wenn der Krieg vorbei ist? Eine kontrovers diskutierte Analyse des Politologen Wladimir…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    Novaya Gazeta
  • BYSTRO #36: Putinismus und die frühere Sowjetunion – ein Vergleich

    BYSTRO #36: Putinismus und die frühere Sowjetunion – ein Vergleich

    Der russische Präsident Wladimir Putin möchte die Macht und den Einfluss der früheren Sowjetunion wiederherstellen. Ein Krieg gegen die Ukraine und die Isolation Russlands sind offenbar kein zu hoher Preis…

    Politik
    dekoder
  • Das Massaker von Butscha

    Das Massaker von Butscha

    Warum die Gräueltaten von Butscha nicht bloß Kriegsexzess sind, sondern System haben: eine Einordnung des Soziologen Grigori Judin.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Social Media
  • „Der Krieg mit uns selbst“

    „Der Krieg mit uns selbst“

    Komplexe, Schuldgefühle, Reue: Wie sehen sich die Belarussen im Angesicht eines Krieges, den sie anscheinend nicht wollen, der aber auch von ihrem Land aus geführt wird – das erklärt und…

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    Belarus
    SN Plus
  • Die Rache der verdrängten Geschichte

    Die Rache der verdrängten Geschichte

    Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, sagt der Journalist Maxim Trudoljubow im Exilmedium Meduza, tritt verdrängte Geschichte wieder ans Licht. Will Russland eine Zukunft haben, so müsse es endlich seine…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Meduza
  • Bystro #35: China und Russland – eine antiwestliche Allianz?

    Bystro #35: China und Russland – eine antiwestliche Allianz?

    China zögert mit einer klaren Positionierung zum russischen Krieg in der Ukraine. Bleibt Peking seiner demonstrativen Moskau-Freundschaft treu? Oder sind die Wirtschaftsbeziehungen zum Westen womöglich wichtiger? Ein Bystro mit dem…

    Politik
    dekoder
  • „Niemand wird das Russland jemals verzeihen”

    „Niemand wird das Russland jemals verzeihen”

    Die Band Okean Elzy gilt in der Ukraine als Kultband. Ihr Frontmann und Sänger Swjatoslaw Wakartschuk reist selbst während des Krieges, um seine Landsleute mit seinen Songs zu unterstützen. Ein…

    Ruth Altenhofer
    Kultur
    Belarus, Ukraine
    Tut.by – Zerkalo.io
  • „Sie haben die Zukunft zerbrochen“

    „Sie haben die Zukunft zerbrochen“

    Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow, Chefredakteur der Novaya Gazeta, spricht mit der Journalistin Katerina Gordejewa über den Krieg in der Ukraine: Warum er damit gerechnet hat, und inwiefern dieser nun nicht nur…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Skashi Gordejewoi
  • Novaya Gazeta: Cover mit Chuzpe

    Novaya Gazeta: Cover mit Chuzpe

    Die Novaya Gazeta überrascht immer wieder mit kreativen, schlagkräftigen Titelseiten – selbst unter aktuellen Zensurbedingungen. dekoder präsentiert eine Auswahl.

    Kultur
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 42 43 44 45 46 … 143
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH