дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Entfesselte Gewalt als Norm

    Entfesselte Gewalt als Norm

    Irpin, Butscha, Mariupol … Die beispiellose Gewalt, die die russische Armee auf dem Gebiet der Ukraine sät, so schreibt der Historiker Sergej Medwedew auf Holod, hat ihre Wurzeln in der…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Holod
  • Putins permanenter Ausnahmezustand

    Putins permanenter Ausnahmezustand

    Warum Putin den Krieg zum Regieren braucht: Ein Kommentar von Maxim Trudoljubow.

    Jennie Seitz
    Politik
    Social Media
  • Mediamasterskaja #3: Wissenschaftsjournalismus – seine Bedeutung und seine Herausforderungen

    Mediamasterskaja #3: Wissenschaftsjournalismus – seine Bedeutung und seine Herausforderungen

    In unserem Podcast Mediamasterskaja sprechen Leonid Klimov, Wissenschaftsredakteur bei dekoder.org, und die Medizinjournalistin Darja Sarkissjan von Meduza über die Herausforderungen des modernen Wissenschaftsjournalismus.

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    dekoder
  • Podcast Prodolshenije Sledujet #1: Alles düster

    Podcast Prodolshenije Sledujet #1: Alles düster

    Können Sanktionen Putin stoppen? McDonalds, Zara, H&M haben in Russland dichtgemacht, und das ist erst der Anfang. Worauf man sich vorbereiten sollte – das kommentiert Journalist Pawel Kanygin in der neuesten…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Wirtschaft
    dekoder
  • Bilder vom Krieg #3

    Bilder vom Krieg #3

    Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: ​​Jędrzej Nowicki

    Kultur
    Ukraine
    dekoder
  • „Wenn Angst aufkommt, bin ich immer dafür, sie zu überwinden“

    „Wenn Angst aufkommt, bin ich immer dafür, sie zu überwinden“

    Pussy Riot-Aktivistin Maria Aljochina ist eine spektakuläre Flucht aus Russland gelungen. Nun tourt sie durch Europa und singt gegen den russischen Krieg in der Ukraine. Über Zweifel, Schweigen und Angst…

    Maria Rajer
    Kultur
    Skashi Gordejewoi
  • Bilder vom Krieg #2

    Bilder vom Krieg #2

    Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: ROBIN HINSCH

    Kultur
    Ukraine
    dekoder
  • Bystro #37: Ist das „Genozid-Gesetz“ in Belarus Geschichtsklitterung?

    Bystro #37: Ist das „Genozid-Gesetz“ in Belarus Geschichtsklitterung?

    Die belarussischen Machthaber haben die Leugnung des „Genozids am belarussischen Volk“ per Gesetz unter Strafe stellen lassen. Allerdings verwischt der Ausdruck historische Tatsachen und macht deren künftige wissenschaftliche Erforschung so gut…

    Anselm Bühling
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Der Flug des schwarzen Schwans

    Der Flug des schwarzen Schwans

    Lukaschenko spielt weiter sein Lukaschenko-Spiel: Einerseits bekundet er Loyalität zu Russland, andererseits hört man auch kritische Töne von ihm in Bezug auf den Krieg – während er innenpolitisch Kurs auf…

    Hartmut Schröder
    Politik
    Belarus
    SN Plus
  • Bilder vom Krieg #1

    Bilder vom Krieg #1

    Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: ELENA SUBACH

    Kultur
    Ukraine
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 40 41 42 43 44 … 143
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH