дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Platforma: (Exil-)Journalisten schreiben für dekoder

    Platforma: (Exil-)Journalisten schreiben für dekoder

    In diesem Dossier sammeln wir Texte aus unserer Reihe Platforma, in der wir russische, belarussische oder auch ukrainische Journalistinnen und Journalisten bitten, für uns zu schreiben und Einblick in aktuelle Debatten…

    Allgemein
  • Wenn die Raketen fliegen – Fußball im Krieg

    Wenn die Raketen fliegen – Fußball im Krieg

    Trotz Krieg wird in der Ukraine wieder Fußball gespielt. Wie das funktionieren soll, welche Debatten dazu geführt werden, in welcher Lage sich der ukrainische Profifußball und seine Fans überhaupt befinden…

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Ukraine
    dekoder
  • „Solange die Hälfte des Landes im Zombie-Zustand verharrt, wird nichts besser“

    „Solange die Hälfte des Landes im Zombie-Zustand verharrt, wird nichts besser“

    Wer in Russland den Krieg gegen die Ukraine ablehnt, stößt selbst auf Ablehnung – sogar in der eigenen Familie. Sobald es um den brutalen Überfall auf das Nachbarland geht, verstehen…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Holod
  • „Die große Politik ist für Lukaschenko vorbei”

    „Die große Politik ist für Lukaschenko vorbei”

    Denis Puschilin, Anführer der selbsternannten Donezker Volksrepublik, war zu Besuch in Belarus. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko lehnt die Anerkennung der DNR bis heute ab. Wie ist dieser Besuch in…

    Tina Wünschmann
    Politik
    Belarus
    Reformation
  • „Man setzt darauf, dass die Europäer einknicken“

    „Man setzt darauf, dass die Europäer einknicken“

    Russland liefert deutlich weniger Erdgas nach Westeuropa, die EU sanktioniert Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine und will bis zum Ende des Jahres ein Ölembargo umsetzen. Der russische Staatshaushalt…

    Tina Wünschmann
    Wirtschaft
    The New Times
  • Bystro #38: Proteste in Belarus 2020. Was ist vom Widerstand geblieben?

    Bystro #38: Proteste in Belarus 2020. Was ist vom Widerstand geblieben?

    Ist der belarussische Protest tot? Hat Alexander Lukaschenko immer noch Angst vor Protesten? Welchen Einfluss hat die neue Diaspora? Waleri Karbalewitsch beleuchtete im August die aktuelle Lage zwei Jahre nach…

    Jennie Seitz
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • „Alles hier ist durchdrungen von Leichengeruch“

    „Alles hier ist durchdrungen von Leichengeruch“

    Eine Turnhalle in der russischen Region Burjatien: Angekündigt ist die Trauerfeier für einen Soldaten, in der Halle stehen aber vier Särge. Das Lokalmedium Ljudi Baikala recherchiert zu toten russischen Militärs…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Ljudi Baikala
  • Im Griff der Macht

    Im Griff der Macht

    Der belarussische Fußball ist eng in das Machtsystem von Alexander Lukaschenko verstrickt. Diesen politischen Einfluss erklärt der Journalist Jegor Chawanski und zeigt auf, warum dieser den belarussischen Fußball in eine…

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • „Als Staatsbürger fühlt man sich in Belarus schutzlos“

    „Als Staatsbürger fühlt man sich in Belarus schutzlos“

    „Freunde sagen, sie seien bereit, in Belarus ins Gefängnis zu gehen. Ich sehe meinen Nutzen woanders.“ – Wie Hunderttausende Belarussen hat auch der Schriftsteller und Friseur Sergej Kalenda seine Heimat…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    Nasha Niva
  • Die Angst vor dem Klopfen an der Tür

    Die Angst vor dem Klopfen an der Tür

    „In Belarus kann man für alles Mögliche ins Gefängnis kommen.“ – In ihrer Kolumne für das Online-Medium KYKY erzählt die belarussische Kunstfigur Trauriger Kolenka über die alltägliche Angst der Belarussen, Opfer…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    KYKY
Vorherige Seite
1 … 37 38 39 40 41 … 143
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH