дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Mörder mit Tapferkeitsorden

    Mörder mit Tapferkeitsorden

    Stanislaw Bogdanow aus Weliki Nowgorod wurde wegen brutalen Mordes zu 23 Jahren Haft verurteilt. 2022 zog er als Wagner-Söldner in den russischen Krieg und kehrte ohne Bein aus der Ukraine…

    Hartmut Schröder, Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Holod
  • „Was gibt es denn hier schon zu fotografieren?“

    „Was gibt es denn hier schon zu fotografieren?“

    Alexandra Soldatova ist zwei Jahre lang durch Belarus gereist, um die „Dekoration der Realität“ fotografisch zu erforschen. Dabei stieß sie auf das Phänomen bemalter Haltestellen. Wir zeigen eine Auswahl an Bildern.

    Tina Wünschmann
    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • Warum die ukrainische Politik Tichanowskaja ignoriert

    Warum die ukrainische Politik Tichanowskaja ignoriert

    Zahlreiche westliche Politiker führen Gespräche mit der belarussischen Opposition um Swetlana Tichanowskaja. Die Ukraine zeigt der Politikerin aber die kalte Schulter. Journalist Igor Lenkewitsch fragt nach den Gründen.

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    Reformation
  • Recht auf Zerstörung

    Recht auf Zerstörung

    Woher kommt die Gleichgültigkeit oder gar Zustimmung, mit der viele Menschen in Russland auf die Zerstörung ziviler Infrastruktur in der Ukraine blicken? Das fragt Alexander Baunow auf Carnegie politika und…

    Jennie Seitz
    Politik
    Carnegie
  • Fake-Satire als Propaganda

    Fake-Satire als Propaganda

    Stimmung gegen Selensky und die NATO mit gefälschten Titelseiten von Charlie Hebdo, Mad und Titanic: Faktchecker Ilja Ber über einen neuen Trend der Desinformation in Russland. 

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Kultur
    istories
  • Bystro #41: Warum konnte sich die Demokratie Anfang der 1990er Jahre in Belarus nicht durchsetzen?

    Bystro #41: Warum konnte sich die Demokratie Anfang der 1990er Jahre in Belarus nicht durchsetzen?

    Vor 30 Jahren wurde Alexander Lukaschenko zum ersten Präsidenten der unabhängigen Republik Belarus gewählt. Er schaffte neu gewonnene demokratische Freiheiten ab und errichtete eine Diktatur. Warum konnte sich die Demokratie…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • In eigener Sache

    In eigener Sache

    Unsere Chefredakteurin Tamina Kutscher verlässt dekoder zum 1. Februar 2023. Hier verabschiedet sie sich von euch Leserinnen und Lesern – und wir danken ihr für sieben gemeinsame Power-Jahre.

    Allgemein
    dekoder
  • Wörterbuch des Krieges

    Wörterbuch des Krieges

    Von A wie „Angelsachsen“ bis Z wie „Zwangsumregistrierung“: Mediazona hat Wörter gesammelt, mit denen Staatspropaganda und Beamte in Russland über den Krieg in der Ukraine sprechen.

    Jennie Seitz
    Politik
    Mediazona
  • Lukaschenko auf den Spuren des Totalitarismus

    Lukaschenko auf den Spuren des Totalitarismus

    Seit den Protesten 2020 und der darauffolgenden Repressionswelle hat Lukaschenko sein System radikalisiert, das immer mehr totalitäre Züge offenbart. So argumentiert der belarussische Politikanalyst Artyom Shraibman.

    Jennie Seitz
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Bilder vom Krieg #9

    Bilder vom Krieg #9

    Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Sebastian Wells und Vsevolod Kazarin

    Kultur
    Ukraine
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 31 32 33 34 35 … 143
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH