дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Über dekoder
    • Newsletter
    • wissen+
    • Klub
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • 🇩🇪 Deutsch
    • 🇧🇾 Беларуская мова
    • 🇷🇺 Русский
Spenden
  • Bilder vom Krieg #15

    Bilder vom Krieg #15

    Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: NORMAN BEHRENDT

    Gesellschaft
    Ukraine
    dekoder
  • Reise in das grausige Russland der Zukunft

    Reise in das grausige Russland der Zukunft

    Die russische Journalistin Katja Janschina wurde bei einer Recherchereise in Belarus verhaftet. Für das russische Medienprojekt no Future erzählt sie von ihrer Festnahme, den Haftbedingungen und den brutalen Repressionen im…

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    Belarus
    no Future
  • „Für die Z-Blogger ist Putin ein Trottel“

    „Für die Z-Blogger ist Putin ein Trottel“

    Enttäuschung über Putin und den Kriegsverlauf gepaart mit Antisemitismus: Schrifsteller Iwan Filippow spricht mit Republic über die Szene der Militärblogger, Frontberichterstatter und anderer Kriegsbefürworter auf Telegram. 

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Republic
  • Christopher Nunn: War Rooms

    Christopher Nunn: War Rooms

    Der Fotograf Christopher Nunn dokumentiert die Zerstörungen, die Krieg und Besatzung in Wohnungen, Schulen und Verwaltungsgebäuden der Ukraine hinterlassen.

    Gesellschaft
    Ukraine
    dekoder
  • „Uns steht noch so etwas wie ein Bürgerkrieg bevor”

    „Uns steht noch so etwas wie ein Bürgerkrieg bevor”

    Die belarussische Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch spricht im Interview mit Zerkalo über ihr Exil, über die Repressionen in ihrer Heimat und über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • „Russlands Resilienz hat Grenzen“

    „Russlands Resilienz hat Grenzen“

    Die russischen Verteidigungsausgaben sind enorm. Aber wenn die Verbündeten der Ukraine nur 0,3 Prozent ihrer Wirtschaftskraft zur Unterstützung des angegriffenen Landes aufbringen würden, wäre das mehr, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Janis…

    Wirtschaft
    Interview
    dekoder
  • „In jedem Haus ein Toter“

    „In jedem Haus ein Toter“

    Am 5. Oktober 2023 hat die russische Armee einen großen Teil des ukrainischen Dorfes Hrosa ausgelöscht – 59 Zivilisten, die sich zur Trauerfeier für einen Soldaten aus ihrem Dorf versammelt…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Cherta
  • Wegbereiter der Unabhängigkeit

    Wegbereiter der Unabhängigkeit

    Die belarussischen Machthaber haben mittlerweile alle Oppositionsparteien verboten. Darunter auch die Belarussische Volksfront (BNF), eine der ältesten Parteien des Landes, die für die Geschichte des Landes eine wichtige Rolle gespielt…

    Tina Wünschmann
    Politik
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • Die Paradoxien des belarussischen Nationalismus

    Die Paradoxien des belarussischen Nationalismus

    Yury Drakakhrust, Mitgründer der Belarussischen Volksfront (BNF) Ende der 1980er Jahre, beschreibt in seiner Analyse Aufstieg und Fall der Bewegung.

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Ist Russland totalitär?

    Ist Russland totalitär?

    Manche vergleichen das System Putin mit NS-Deutschland, manche mit der Sowjetunion unter Stalin. Was sagt die Totalitarismusforschung dazu?

    Politik
    Interview
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 22 23 24 25 26 … 139
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH