дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Förderer
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
Spenden
  • Wer treibt hier wen vor sich her?

    Wer treibt hier wen vor sich her?

    Ein Ultimatum der Opposition an das Regime in Belarus bringt neue Dynamik ins Spiel: Selbst wenn der angekündigte Generalstreik kleiner als erwartet ausfällt, habe das gewagte Vorgehen bereits Erfolge gezeigt,…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    Social Media
  • Zarenreich der Unmenschlichkeit

    Zarenreich der Unmenschlichkeit

    Mitleid, Großherzigkeit, Mitgefühl – sind das etwa keine Qualitäten eines starken Staates?, fragt die bekannte Journalistin Tatjana Felgengauer. Und meint: Allem Anschein nach hält Putin diese für das Wesen der…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Republic
  • Zitat #10: „Lukaschenko kapiert nicht, wie massiv er die Belarussen verprellt hat“

    Zitat #10: „Lukaschenko kapiert nicht, wie massiv er die Belarussen verprellt hat“

    Alexander Lukaschenko signalisiert Dialogbereitschaft – so will er etwa seinen Besuch bei inhaftierten Oppositionellen verstanden wissen. Doch wie sieht dieser Dialog aus? Alexander Morosow mit drei möglichen Szenarien für Belarus.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    Republic
  • Oktoberumsturz in Kirgistan

    Oktoberumsturz in Kirgistan

    Rivalisierende Gruppierungen, die hinter den einzelnen Parteien stehen, miserables Covid-19-Management und zunehmende wirtschaftliche Probleme: Was hinter den Protesten in Kirgistan steckt. Eine Analyse von Alexander Gabujew und Temur Umarow.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Carnegie
  • Zitat #9: „Nawalny kämpft nicht für Meinungsfreiheit, sondern um die Macht“

    Zitat #9: „Nawalny kämpft nicht für Meinungsfreiheit, sondern um die Macht“

    Alexander Baunow auf Carnegie.ru über den „wiederauferstandenen“ Alexej Nawalny.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Carnegie
  • Bystro #16: Gefechte in Bergkarabach – welche Rolle spielt Russland?

    Bystro #16: Gefechte in Bergkarabach – welche Rolle spielt Russland?

    Ende September sind die Gefechte in Bergkarabach erneut entflammt. Welche Rolle spielen äußere Mächte wie Russland? Wieso gibt es den Konflikt überhaupt – und warum ist er so schwer zu…

    Politik
    dekoder
  • „Wir haben absolut nichts gegen Russland“

    „Wir haben absolut nichts gegen Russland“

    Im Online-Interview mit RBC meint Swetlana Tichanowskaja, zwar als Symbol des Wandels zu gelten, aber als künftige belarussische Präsidentin dürfe man sie nicht sehen. Sie wendet sich gegen jegliche äußere…

    Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    RBC
  • Wie Merkel lernte, mit dem Gopnik zu reden

    Wie Merkel lernte, mit dem Gopnik zu reden

    Nawalny, MH17, Krim, Syrien …: Ist ein Dialog mit Russland überhaupt noch möglich? Nein, meint Maxim Mironow, denn ein „Hinterhof-Intellektueller“ wird jeden in einen Endlosmonolog hineinziehen, aus dem nur er…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    Echo Moskwy
  • Das toxische Wertpapier des Kreml

    Das toxische Wertpapier des Kreml

    Lukaschenko steht mit dem Rücken zur Wand und hat nur noch einen Verbündeten – Russland. Doch auch der Kreml steht vor einem Dilemma, denn er hat viel zu verlieren: Kippt…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    Belarus
    Carnegie
  • Nawalny: Wer war’s und warum gerade jetzt?

    Nawalny: Wer war’s und warum gerade jetzt?

    Wer ist „der Kreml“? Und warum wurde Nawalny ausgerechnet jetzt vergiftet? Vier Thesen russischer Politologen und Journalisten: Fjodor Krascheninnikow, Ekaterina Schulmann, Andrej Sinizyn und Konstantin Kalatschow.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 24 25 26 27 28 … 50
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH