-
„Glaube ihnen nicht, fürchte dich nicht, bitte um nichts und lache – das ist mein Prinzip“
Am 4. August 2021 begann der Prozess gegen Maria Kolesnikowa, der am 6. September mit einer elfjährigen Haftstrafe für die belarussische Oppositionelle endete. Dem TV-Sender Doshd hat sie kurz vor Prozessbeginn geschildert,…
-
Grenzverschiebungen
Litauen wirft Lukaschenko vor, gezielt Flüchtlinge über die Grenzen der EU zu schleusen. Woher kommen die, und wie gelangen sie tatsächlich nach Belarus und über die Grenzen? Eine Reportage von…
-
„Es war ein richtiger Kampf“
In Sibirien wüten heftige Waldbrände, auch Freiwillige sind bei den Löscharbeiten dabei. Die Novaya Gazeta hat mit einem von ihnen gesprochen. Das Interview gibt Einblick in die Arbeit und das…
-
Putins Kampf gegen das „Anti-Russland“
Russland hat die selbst ernannten Volksrepubliken DNR und LNR als unabhängig anerkannt. Konstantin Eggert sah eine solche Entwicklung bereits voraus, als Putin vergangenen Sommer einen Aufsatz über die historische Einheit…
-
Auf dem Weg in die volle Kontrolle?
Gezielt gehen die belarussischen Machthaber gegen Medien, Journalisten, Aktivisten und zivilgesellschaftliche Organisationen vor. Pawljuk Bykowski analysiert die neuerliche Repressionswelle.
-
Bystro #25: Warum sind deutsche NGOs in Russland „unerwünscht“?
Drei deutsche NGOs wurden in Russland Ende Mai zu „unerwünschten Organisationen“ erklärt. Warum ausgerechnet diese drei? Kommen noch weitere auf die Liste? Und was bedeutet die Stigmatisierung für die deutsch-russischen…
-
Wird Lukaschenko nervös?
Der belarussische Machthaber schließt die Grenze zur Ukraine, drängt das Goethe-Institut und den DAAD aus dem Land. Sind dies Reaktionen auf die EU-Sanktionen? Waleri Karbalewitsch analysiert mögliche Folgen der Strafmaßnahmen.
-
Am Ende der Fahnenstange?
Alexander Klaskowski analysiert, wie die belarussischen Machthaber auf die neuerlichen Strafmaßnahmen der EU reagieren könnten.
-
Schöne neue Welt?
Ein neues Russland, das sich dem Westen nicht mehr angleicht, trifft neue USA, die sich auf die gemeinsamen Interessen fokussieren wollen – der Elefant im Raum: China. Eine schöne neue Welt, mit…
-
Wer nicht Freund ist, ist Feind
Ein Moskauer Gericht hat Nawalnys Fonds FBK und seine Organisationen für „extremistisch“ erklärt. Insgesamt steigt der Druck auf regimekritische Stimmen derzeit erheblich. Was der Opposition nun bleibt, obwohl es sie…