-
Vorsicht vor dem ausländischen Touristen!
Russische Frauen haben während der WM nur noch Augen für ausländische, männliche Fans und verfallen diesen massenweise. Thesen wie diese kursieren in Russlands sozialen Medien. Man kann sich darüber lustig…
-
Der Fall Schaninka: „Es ist eine Farce“
Wie frei sind Forschung und Lehre? Die Moscow School of Social and Economic Sciences, kurz Schaninka, ist eine der renommiertesten Hochschulen Russlands. Nun darf man dort keine staatlichen Diploma mehr…
-
Juristische Sonderwege
Nach dreieinhalb Jahren Haft wurde Oleg Nawalny entlassen. „Willkürlich und rechtswidrig“ hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Urteile gegen ihn und seinen Bruder, den Oppositionspolitiker Alexej Nawalny, genannt. Ihnen…
-
„Lasst uns nicht dauernd über den Präsidenten reden“
Die Philologin und Publizistin Irina Prochorowa ist eine der wichtigsten russischen Intellektuellen. Im Radiosender Echo Moskwy spricht sie über das Russland jenseits von Putin und über das Russland jenseits glänzender…
-
Stört die Rente den WM-Frieden?
Die Regierung will das Rentenalter anheben. Trotz Protest-Verbot in WM-Städten haben Oppositionsparteien Demonstrationen auch in Moskau angekündigt. Oleg Kaschin kommentiert, warum es sein kann, dass der wirkmächtigste Protest jedoch aus…
-
Die sprechenden Grabsteine
Wo vor vier Jahren noch der Tod von mutmaßlich im Donbass gefallenen russischen Soldaten vertuscht werden sollte, stehen heute monumentale Grabmäler. Die Novaya Gazeta war zu Besuch auf Friedhöfen bei…
-
„Krieg bedeutet vor allem Opfer“
Am 22. Juni 1941 überfiel NS-Deutschland die Sowjetunion. Der Historiker Alexander Etkind spricht im Interview über die Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg, den sowjetischen Sieg und über die Doppelrolle…
-
Bürokratisches Verbrechen
In russischen Archiven wurden massenweise historische Dokumente vernichtet: Registrierkarten ehemaliger Gulag-Häftlinge. Nur zufällig kam dies nun ans Licht. Pawel Aptekar kommentiert den Fall auf Vedomosti.
-
WM: Potemkinsche Städte
Alles dreht sich im Kreis und nicht um den Fußball: Die WM-Gäste werden natürlich nichts davon erfahren, wie die Innenstadt und die Ausfallstraßen von Moskau einmal komplett für die WM…
-
„Sumbur – ein heilsames Durcheinander“
Das Studio Sumbur ist ein besonderes Theater: Seine Schauspieler sind an einer psychiatrischen Еinrichtung in Petersburg in Therapie und bespielen Festivalbühnen. Der Fotograf Oleg Ponomarev hat die Schauspieler porträtiert und…