дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Förderer
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
Spenden
  • Auf in die Zukunft mit Lew Tolstoi!

    Auf in die Zukunft mit Lew Tolstoi!

    Neues Jahr, neues Glück? Halten wir es mit Tolstoi: Hier kommt eine ordentliche Prise Fortschrittspessimismus und ein Aufruf zum weltumspannenden Umsturz.

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    InLiberty
  • Stalins Henker

    Stalins Henker

    Woher rekrutierte die Maschinerie des Großen Terrors unter Stalin ihre Täter? Welchen Einfluss hat die Öffnung von Archiven in der Ukraine auf den Diskurs in Russland? Und wie soll die…

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta
  • Schreib’s wie die Wissenschaft

    Schreib’s wie die Wissenschaft

    Kyrillisch rein – wissenschaftliche Umschrift raus. Der dekoder-Transliterator.

    Gesellschaft
    dekoder
  • Bystro #8: Ljudmila Alexejewa

    Bystro #8: Ljudmila Alexejewa

    Am 8. Dezember 2018 ist Ljudmila Alexejwa mit 91 Jahren verstorben. Sie galt als Grande Dame der russischen Menschenrechtsbewegung. Was machte sie so einzigartig? Einen Überblick über ihr Leben und…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Video #28: Kein Kant in Kaliningrad

    Video #28: Kein Kant in Kaliningrad

    Im Oktober 2018 ist von der russischen Gesellschaftskammer der landesweite Wettbewerb Große Namen Russlands organisiert worden. 45 wichtige Flughäfen Russlands sollten nach bedeutenden historischen Persönlichkeiten benannt werden. Zur Abstimmung, bei…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • Ojub Titijew – die Geschichte eines Menschenrechtlers

    Ojub Titijew – die Geschichte eines Menschenrechtlers

    Vor 15 Jahren wurde Natalja Estemirowa im tschetschenischen Grosny ermordet. Die Menschenrechtsaktivistin arbeitete eng mit Ojub Titijew zusammen, führte ihn in die Arbeit von Memorial ein. Ihr Tod war einer…

    Dario Planert
    Gesellschaft
    Meduza
  • Eingeschränkte Freiheit für alle

    Eingeschränkte Freiheit für alle

    Wer sind „die Guten“ und wer „die Bösen“? Wenn es um die russische Medienszene geht, wird das immer schwerer zu sagen, meint Oleg Kaschin.

    Barbara Sauser
    Gesellschaft
    Republic
  • The New Times: Crowd vs. Willkür

    The New Times: Crowd vs. Willkür

    Innerhalb von nur vier Tagen hat The News Times über Crowdfunding rund 350.000 Euro gesammelt. Für Pawel Aptekar steckt da auch der Wunsch dahinter, die Staatsmacht zu ärgern.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Vedomosti
  • Raketensammler im hohen Norden

    Raketensammler im hohen Norden

    In den 1990er Jahren machten die Anwohner des Mesen-Flussbeckens in Weltraum-Schrott. Colta erzählt eine wahre Geschichte in Archiv-Bildern.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • Bystro #6: Was war der Große Terror?

    Bystro #6: Was war der Große Terror?

    Mit dem NKWD-Befehl Nr. 00447 vom 30. Juli 1937 begann der Große Terror. Ein Überblick in 14 Fragen und Antworten von Memorial-Mitarbeiter Sergej Bondarenko auf Meduza. Einfach durchklicken oder durchwischen.

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 34 35 36 37 38 … 56
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH