дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Förderer
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
Spenden
  • Gerechtigkeit statt harte Hand

    Gerechtigkeit statt harte Hand

    Ruf nach sozialer Gerechtigkeit: In aktuellen Umfragen wird deutlich, dass viele Russen mit dem Status Quo unzufrieden sind. Die Mehrheit wünscht sich nicht so sehr Stabilität und harte Hand, als…

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Vedomosti
  • Kirche versus Grünanlage – wer gewinnt?

    Kirche versus Grünanlage – wer gewinnt?

    Massive Proteste gegen den Kirchenbau in Jekaterinburg entfachen eine landesweite Debatte. Michail Schewtschuk glaubt nicht, dass es ein lokaler Konflikt ist. Er liegt, so der Journalist, im System.

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Republic
  • „Ich hatte kein Problem, mich anzunehmen wie ich bin“

    „Ich hatte kein Problem, mich anzunehmen wie ich bin“

    Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie zeigt dekoder Fotos von Jan: Während seiner Geschlechtsanpassung hat ihn der Fotograf Stanislaw Dolshnizki drei Jahre lang begleitet.

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    dekoder
  • Sprache in Zeiten des Krieges

    Sprache in Zeiten des Krieges

    Putin kann als Koautor des neuen ukrainischen Sprachgesetzes gelten, meint Politologe Wladimir Pastuchow. Es sei das beste Geschenk, das man ihm in fünf Jahren Krieg machen konnte. Denn, so Pastuchow, es…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Republic
  • Wann endet der Sieges-Wahn?

    Wann endet der Sieges-Wahn?

    Überbordende Euphorie im Dauerzustand ist nicht möglich, sagt Andrej Sinizyn, auch nicht, wenn sie patriotisch-bürokratisch verordnet ist. Was bedeutet das für den Tag des Sieges?

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Republic
  • „Die Wahrheit werden wir vermutlich ohnehin nie erfahren“

    „Die Wahrheit werden wir vermutlich ohnehin nie erfahren“

    Ein Tag nach dem Flugzeugunglück in Scheremetjewo mit 41 Toten artikulieren viele in den Sozialen Netzwerken ihre Trauer – aber auch Wut. dekoder bringt Ausschnitte.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • „Das gesellschaftliche Bewusstsein ist sehr dynamisch“

    „Das gesellschaftliche Bewusstsein ist sehr dynamisch“

    Der Ruf nach Veränderung wird in Umfragen immer lauter. Politikprofessor Grigori Golossow analysiert im Interview, was das eigentlich bedeutet und ob und wann eine Perestroika 2.0 möglich ist.

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Znak
  • Mit den Schafen – the Grand Tour

    Mit den Schafen – the Grand Tour

    Zweimal im Jahr gehen sie auf große Tour: Die Schafe und der Schäfer. Milana Masajewa hat sie für Takie Dela im Nordkaukasus begleitet – auf einem Extremweg in einem Leben ohne…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    dekoder
  • Krim-Quiz

    Krim-Quiz

    Was weißt du über die Krim? Teste dein Wissen über die Halbinsel!

    Gesellschaft
    dekoder
  • Ayka – Moskau kann dein Freund und Feind sein

    Ayka – Moskau kann dein Freund und Feind sein

    „Verkauf uns dein Kind“ – eine Arbeitsmigrantin in Russland wurde mit einer solchen Forderungen konfrontiert. Der Regisseur Sergej Dworzewoi kennt sie und erzählt ein ähnliches Schicksal in seinem Film Ayka, der…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Moskvich Mag
Vorherige Seite
1 … 32 33 34 35 36 … 56
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH