дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Der Wandel ist weiblich

    Der Wandel ist weiblich

    Der belarussische Ökonom Sergej Tschaly gehört dem Koordinationsrat von Swetlana Tichanowskaja an. Im Interview erklärt er, wie er diese besonderen Tage in seiner Heimat erlebt und einordnet. 

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Tut.by – Zerkalo.io
  • Weiß-Rot-Weiß ist der Protest

    Weiß-Rot-Weiß ist der Protest

    Die Flagge des belarussischen Protests ist weiß-rot-weiß. Warum? Woher kommt sie?

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Meduza
  • „Rundherum lagen Menschen in Blutlachen“

    „Rundherum lagen Menschen in Blutlachen“

    Überall Schläge, Schreie, Wimmern: Znak-Journalist Nikita Telishenko über seine Erfahrung von Folter und Gewaltexzessen bei der belarussischen Polizei.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Znak
  • Der Crowdsourcing-Protest

    Der Crowdsourcing-Protest

    Wer oder was treibt den Protest in Belarus? Und wie lange noch? Meduza hat dazu belarussische und russische Experten befragt und zeigt Fotos aus den Straßen von Minsk. 

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Belarus
    Meduza
  • „Ich hoffe, wir werden das nie verzeihen“

    „Ich hoffe, wir werden das nie verzeihen“

    Landesweit protestieren seit Sonntagnacht tausende Belarussinnen und Belarussen gegen Wahlfälschung. Meduza hat mit einzelnen von ihnen gesprochen über ihre Wut und ihre Hoffnung.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Meduza
  • Belarus 2020 – Russland 2024?

    Belarus 2020 – Russland 2024?

    Belarus nach der Wahl – eine Blaupause für Russland 2024? In Russland kommentieren zahlreiche Oppositionelle und Liberale das Geschehen im Nachbarland.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Bystro #14: Wird Chabarowsk Putin gefährlich?

    Bystro #14: Wird Chabarowsk Putin gefährlich?

    Die Proteste in Chabarowsk sind die größten, die die Region je gesehen hat. Was motiviert die Demonstranten? Wer ist Sergej Furgal? Und was bedeuten die Proteste für das System Putin?

    Gesellschaft
    dekoder
  • „Das Erinnern beenden? Das wird so nicht gelingen!“

    „Das Erinnern beenden? Das wird so nicht gelingen!“

    Juri Dmitrijew wurde zu 3,5 Jahren Lagerhaft verurteilt. Der Prozess gegen ihn hatte international für Aufsehen gesorgt, viele kritisieren ihn als politisch motiviert. Jahrzehntelang hatte Dmitrijew in Karelien die Gräber…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Meduza
  • „Für jeden Russen eine Medaille“

    „Für jeden Russen eine Medaille“

    Es regnet Auszeichnungen: Eine Recherche darüber, wer in Russland heute eigentlich alles wofür ausgezeichnet wird. Warum das oft keiner weiß. Und was das mit Land und Gesellschaft eigentlich macht.

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Projekt
  • Fall Safronow – „Journalismus ist kein Verbrechen“

    Fall Safronow – „Journalismus ist kein Verbrechen“

    Eine Reihe von Prozessen und Untersuchungen versetzt unabhängige Medien derzeit in Alarmstimmung. Vor allem der Vorwurf gegen den Ex-Journalisten Iwan Safronow wiegt schwer. Die Projekt-Redaktion kommentiert.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Projekt
Vorherige Seite
1 … 25 26 27 28 29 … 56
Nächste Seite

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH