дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Editorial: Warum wir nun auch Belarus entschlüsseln

    Editorial: Warum wir nun auch Belarus entschlüsseln

    Foto © Vola Kuzmich/«Support Belarus» Art-action Seien wir ehrlich: Wir wissen kaum etwas über Belarus. Ich selbst bin 1995 als Student der Osteuropäischen Geschichte und Slawistik zum ersten Mal nach…

    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • „Die Proteste sind zu einer Befreiungsbewegung geworden“

    „Die Proteste sind zu einer Befreiungsbewegung geworden“

    100 Tage Widerstand: Der Soziologe Gennadi Korschunow über den langen Atem der Belarussen in ihrem Kampf gegen Alexander Lukaschenko.

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Belarus
    The Village Belarus
  • Der letzte Winter der Sowjetunion

    Der letzte Winter der Sowjetunion

    Wandel und Zerfall: In seiner Serie The Final Winter zeigt Fotograf Michael Kerstgens Moskau im Winter 1990.

    Gesellschaft
    dekoder
  • Bystro #18: Wie radikalisiert ist die tschetschenische Diaspora?

    Bystro #18: Wie radikalisiert ist die tschetschenische Diaspora?

    Nach den Attentaten von Dresden, Paris und Wien haben mehrere EU-Regierungschefs am 10. November beschlossen, härtere Maßnahmen gegen den islamistischen Terrorismus zu ergreifen. Im Zuge dieser Debatte rückt auch die tschetschenische…

    Gesellschaft
    dekoder
  • „Die Belarussen sind wirklich aufgewacht!“

    „Die Belarussen sind wirklich aufgewacht!“

    Psychischer Druck, alltägliche Unterdrückung: die belarussische Basketball-Spielerin Jelena Lewtschenko über ihre Haft und den Aufbruch in der Gesellschaft.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    Meduza
  • „Wir müssen das Triumphale aus der Geschichte tilgen“

    „Wir müssen das Triumphale aus der Geschichte tilgen“

    Was steht Russland derzeit im Weg, über welche Potentiale verfügt es? Auf VTimes erklärt Sergej Medwedew, warum er davon überzeugt ist, dass der Aufbau eines normalen und modernen Nationalstaates zum Greifen…

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Vtimes
  • „Wir suchen gern in fremden Kellern nach Leichen“

    „Wir suchen gern in fremden Kellern nach Leichen“

    Historiker Boris Kolonizki spricht mit der Novaya Gazeta über den schwierigen Umgang mit der eigenen Schuld und Traumata der Vergangenheit – ein Interview zum Gedenktag an die Opfer politischer Repressionen.…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta
  • Fall Nawalny: Was der Kreml nicht sagt

    Fall Nawalny: Was der Kreml nicht sagt

    Russische Ärzte hätten keine Spuren einer Vergiftung gefunden. Um Ermittlungen einzuleiten, brauche man Beweise. Warum diese offiziellen Argumente im Fall Nawalny sehr zweifelhaft sind, zeigt der Vergleich mit einer anderen…

    Maria Rajer, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    istories
  • „Wir brauchen keine starken Anführer – wir brauchen eine starke Gesellschaft“

    „Wir brauchen keine starken Anführer – wir brauchen eine starke Gesellschaft“

    Der Protest in Belarus und sein weibliches Gesicht: Philosophin Olga Shparaga im Interview mit Reformation. 

    Janika Rüter, Maria Rajer
    Gesellschaft
    Belarus
    Reformation
  • Bystro #17: Polizeigewalt – Wie entwickeln sich die Proteste in Chabarowsk?

    Bystro #17: Polizeigewalt – Wie entwickeln sich die Proteste in Chabarowsk?

    Am vergangenen Wochenende ist die Polizei deutlich brutaler als zuvor gegen die Demonstranten in Chabarowsk vorgegangen. Seit Juli gehen die Menschen in der Stadt im Fernen Osten Russlands auf die…

    Gesellschaft
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 23 24 25 26 27 … 56
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH