дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Liquidierung des Gedenkens

    Liquidierung des Gedenkens

    „Der Kreml will die einzige Quelle historischen Erinnerns sein, Memorial & Co sind für sie Rivalen, mit denen man bei Gelegenheit bis zur Vernichtung kämpft.“ Oleg Kaschin über den Fall…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Republic
  • „Sie wollen mich einfach zum Schweigen bringen“

    „Sie wollen mich einfach zum Schweigen bringen“

    Der ehemalige Häftling Sergej Saweljеw stellte der Plattform Gulagu.net Videos von Folterungen in russischen Gefängnissen zur Verfügung. Und geriet schließlich selbst ins Visier der Sicherheitskräfte. Ein Interview auf Meduza.

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Meduza
  • Heiliger Bimbam

    Heiliger Bimbam

    Ein Blogger und seine Freundin bekommen zehn Monate Haft wegen eines anzüglichen Fotos – mit dem sie „religiöse Gefühle“ verletzt hätten. Im Hintergrund des Bildes war die Basilius-Kathedrale zu sehen gewesen.…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta
  • Corona: „Die Leute sind desorientiert“

    Corona: „Die Leute sind desorientiert“

    Traurige Negativrekorde bei Infektions- und Sterbezahlen, Moskau im Lockdown, bald gelten russlandweit arbeitsfreie Tage. Corona hat Russland fest im Griff. Doch die Impfrate ist weiterhin niedrig. Lewada-Direktor Denis Wolkow erklärt…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    levada.ru
  • „Als wäre es ein Horrorfilm“

    „Als wäre es ein Horrorfilm“

    Belarus und Corona: überfüllte Krankenhäuser, steigende Infektionszahlen, eine extrem niedrige Impfrate. Nachdem der autoritäre Staat die Pandemie weitgehend ignorierte und damit auch selbst die Proteste anheizte, entfaltet die vierte Welle…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    Reformation
  • Muratows Krawatte und der Friedensnobelpreis

    Muratows Krawatte und der Friedensnobelpreis

    Viele in Russland feiern den Friedensnobelpreis für Dmitri Muratow. Doch gibt es in den oppositionellen Kreisen auch Kritik an der Entscheidung. Andrej Kolesnikow analysiert die Debatte – und verteidigt den…

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Carnegie
  • Editorial: Friedensnobelpreis für Dmitri Muratow

    Editorial: Friedensnobelpreis für Dmitri Muratow

    Es war eine Überraschung, die für einen Tag das Scheinwerferlicht der gesamten Welt auf die bedrückende Lage der unabhängigen Medien in Russland lenkte: Die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises 2021 für den…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Thomas Mann, russische Lesart

    Thomas Mann, russische Lesart

    Warum befürworten intelligente, gebildete Menschen Autoritarismus, Diktatur oder Krieg, fragt Maxim Trudolubow und liest Thomas Manns Betrachtungen eines Unpolitischen. Darin findet er erstaunliche Parallelen zum Konservatismus im Russland von heute.

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Meduza
  • Internat

    Internat

    Rund 177.000 Menschen in Russland leben in geschlossenen psycho-neurologischen Einrichtungen, kurz PNI, oder einfach: Internat. Jelena Kostjuschenko verbrachte mehrere Wochen in einem davon, dekoder bringt Auszüge aus ihrer Reportage in…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Novaya Gazeta
  • Strenges Schulregime

    Strenges Schulregime

    Bereits in der Schule sollen die Belarussen auf Linie gebracht werden – Irina Chalip über die militärisch-patriotische Erziehung im Bildungssystem ihres Landes.

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    Novaya Gazeta
Vorherige Seite
1 … 18 19 20 21 22 … 57
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH