дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • „Als Staatsbürger fühlt man sich in Belarus schutzlos“

    „Als Staatsbürger fühlt man sich in Belarus schutzlos“

    „Freunde sagen, sie seien bereit, in Belarus ins Gefängnis zu gehen. Ich sehe meinen Nutzen woanders.“ – Wie Hunderttausende Belarussen hat auch der Schriftsteller und Friseur Sergej Kalenda seine Heimat…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    Nasha Niva
  • Die Angst vor dem Klopfen an der Tür

    Die Angst vor dem Klopfen an der Tür

    „In Belarus kann man für alles Mögliche ins Gefängnis kommen.“ – In ihrer Kolumne für das Online-Medium KYKY erzählt die belarussische Kunstfigur Trauriger Kolenka über die alltägliche Angst der Belarussen, Opfer…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    KYKY
  • Ich sehe das, was in meinem Garten ist

    Ich sehe das, was in meinem Garten ist

    „Ich will aber nicht warten.“ – In ihrem Essay plädiert die belarussische Autorin und Kuratorin Tania Arcimovich dafür, die komplexen Herausforderungen einer belarussischen Zukunft trotz aktueller Ungewissheiten anzugehen und dafür die…

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Kontaktprellen

    Kontaktprellen

    Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Sergej Samoilenkos Leben in vielerlei Hinsicht zerbrochen. In einem sehr persönlichen Text beschreibt der Lyriker und Übersetzer, wie sich manche seiner Freunde und Kollegen…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    dekoder
  • Goliath hat gewonnen. Ein Tagebuch von Xenia Lutschenko

    Goliath hat gewonnen. Ein Tagebuch von Xenia Lutschenko

    Wenn alles aussieht wie immer, aber nichts mehr so ist wie zuvor: Xenia Lutschenko rekonstruiert in diesem Tagebuch ihren Moskauer Alltag nach dem 24. Februar – bis sie Russland Anfang…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    dekoder
  • „Jeder, der der Ukraine irgendwie helfen kann, sollte es tun“

    „Jeder, der der Ukraine irgendwie helfen kann, sollte es tun“

    Könnte der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko eigene Truppen in den Krieg gegen die Ukraine schicken? Diese Frage analysiert der Journalist Igor Lenkewitsch und fragt, was es für die belarussisch-ukrainischen Beziehungen…

    Maria Rajer
    Gesellschaft
    Belarus
    Reformation
  • Wie der Krieg Belarus verändern wird

    Wie der Krieg Belarus verändern wird

    „Der Krieg in der Ukraine führt wahrscheinlich zu einem Bruch in der Identität der Belarussen.” Der belarussische Politologe Pjotr Rudkowski analysiert mögliche Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    Nasha Niva
  • Bilder vom Krieg #4

    Bilder vom Krieg #4

    Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Helena Lea Manhartsberger und Laila Sieber

    Gesellschaft
    Ukraine
    dekoder
  • „Diese Regime werden alle untergehen”

    „Diese Regime werden alle untergehen”

    In einem persönlichen Interview spricht Olga Kutscherenko über den Tod ihres Cousins Roman Bondarenko, der während der Proteste in Belarus erschlagen und zum Symbol der Protestbewegung wurde, sowie über die…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Belarus
    Salidarnasc/Gazeta.by
  • Entfesselte Gewalt als Norm

    Entfesselte Gewalt als Norm

    Irpin, Butscha, Mariupol … Die beispiellose Gewalt, die die russische Armee auf dem Gebiet der Ukraine sät, so schreibt der Historiker Sergej Medwedew auf Holod, hat ihre Wurzeln in der…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Holod
Vorherige Seite
1 … 15 16 17 18 19 … 57
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH