дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
  • 🌐
    • Deutsch
    • Беларуская мова
    • Русский
Spenden
  • „Das unbestrafte Böse wächst“

    „Das unbestrafte Böse wächst“

    Für seinen Einsatz für Menschenrechte und die strafrechtliche Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit hat das ukrainische Zentrum für bürgerliche Freiheiten im Jahr 2022 den Friedensnobelpreis erhalten. Leiterin Olexandra Matwiitschuk…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Ukraine
    Meduza
  • „Jeder Verwaltungsbeamte ist ein kleiner Lukaschenko“

    „Jeder Verwaltungsbeamte ist ein kleiner Lukaschenko“

    Andrei und Olga Pauk betreiben einen YouTube-Kanal, über den sie belarussische Beamte mit Verfehlungen in ihrem Amtsbereich konfrontieren. Nun wurden die beiden in Abwesenheit zu hohen Haftstrafen verurteilt. Mehr über…

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    Belarus
    KYKY
  • Ein Akt der Rache

    Ein Akt der Rache

    Ab sofort erhalten Belarussen im Exil keine Ausweisdokumente mehr in den Botschaften ihres Heimatlandes. Sie müssen dafür nach Belarus reisen. Rächt sich das System Lukaschenko für die Proteste von 2020…

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    Belarus
    Reformation
  • Wie man mit Z-Patrioten spricht

    Wie man mit Z-Patrioten spricht

    Mit Fakten stößt man meistens auf taube Ohren. Cherta liefert eine Anleitung zum Umgang mit Menschen, die an Kriegspropaganda, Fakes und Verschwörungsmythen glauben.

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Cherta
  • Die unzivile Gesellschaft und ihre Rolle im Krieg

    Die unzivile Gesellschaft und ihre Rolle im Krieg

    Wer bildet die gesellschaftliche Stütze für den russischen Krieg gegen die Ukraine? Für einen anonymen Moskauer Soziologen verdeckt die intensive Diskussion über das „einfache Volk“ das eigentliche Problem: Vor allem…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Meduza
  • Auf der Schattenseite der Geschichte

    Auf der Schattenseite der Geschichte

    „Die belarussische Gesellschaft ist am letzten Ende des Totalitarismus angekommen“, schreibt die belarussische Schriftstellerin Sviatlana Kurs. In ihrem Essay für unser Projekt Spurensuche in der Zukunft setzt sie sich mit…

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Zufluchtsort Tbilissi: Junge Russen im Exil

    Zufluchtsort Tbilissi: Junge Russen im Exil

    In den russischen Statistiken sind sie nahezu nicht existent, laut unabhängigen Schätzungen haben aber hunderttausende Russen seit dem 24. Februar 2022 ihr Land verlassen. Fünf von ihnen hat der Fotograf…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Bilder vom Krieg #12

    Bilder vom Krieg #12

    Fotografische Perspektiven auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: BRENDAN HOFFMAN

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Ukraine
    dekoder
  • Putins Ökonomie des Todes

    Putins Ökonomie des Todes

    Die Ausrüstung schlecht, das Ziel unklar, der Tod wahrscheinlich – warum sind trotzdem so viele Russen bereit, in den Krieg gegen die Ukraine zu ziehen? Der Ökonom Wladislaw Inosemzew macht…

    Sven Otto
    Gesellschaft
    Riddle
  • „Ich bin nicht für den Krieg, aber …“

    „Ich bin nicht für den Krieg, aber …“

    Die Meduza-Redaktion hat ihre Leserschaft befragt, warum manche von ihnen Russlands Krieg gegen die Ukraine für gerechtfertigt halten. Die Antworten zeigen: Viele sorgen sich im Falle einer Niederlage nur um…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Meduza
Vorherige Seite
1 … 10 11 12 13 14 … 57
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH