дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Video #28: Kein Kant in Kaliningrad

    Video #28: Kein Kant in Kaliningrad

    Im Oktober 2018 ist von der russischen Gesellschaftskammer der landesweite Wettbewerb Große Namen Russlands organisiert worden. 45 wichtige Flughäfen Russlands sollten nach bedeutenden historischen Persönlichkeiten benannt werden. Zur Abstimmung, bei…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • Video #27: Babys zum Frühstück

    Video #27: Babys zum Frühstück

    Am Mittwoch hat Wladimir Putin in Moskau erstmals öffentlich die jüngste Eskalation im Asowschen Meer kommentiert. Auf dem Investitionsforum Rossija sowjot! nannte er den Vorfall eine ukrainische Provokation und einen…

    Politik
    dekoder
  • Debattenschau № 70: Eskalation im Asowschen Meer

    Debattenschau № 70: Eskalation im Asowschen Meer

    Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland eskaliert ein weiteres Mal. dekoder bringt Debattenausschnitte aus russischen und ukrainischen Medien.

    Politik
    dekoder
  • Video #26: Putin fragt Werftarbeiter nach Gehalt

    Video #26: Putin fragt Werftarbeiter nach Gehalt

    Anfang September fand auf der Insel Russki, unweit von Wladiwostok, das IV. Östliche Wirtschaftsforum statt. Vertreter aus Russland, China, Japan und anderen Ländern unterzeichneten Verträge für über drei Billionen Rubel…

    Wirtschaft
    dekoder
  • Raketensammler im hohen Norden

    Raketensammler im hohen Norden

    In den 1990er Jahren machten die Anwohner des Mesen-Flussbeckens in Weltraum-Schrott. Colta erzählt eine wahre Geschichte in Archiv-Bildern.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • Bystro #6: Was war der Große Terror?

    Bystro #6: Was war der Große Terror?

    Mit dem NKWD-Befehl Nr. 00447 vom 30. Juli 1937 begann der Große Terror. Ein Überblick in 14 Fragen und Antworten von Memorial-Mitarbeiter Sergej Bondarenko auf Meduza. Einfach durchklicken oder durchwischen.

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    dekoder
  • Bystro #5: Schisma in der orthodoxen Kirche?

    Bystro #5: Schisma in der orthodoxen Kirche?

    Ein schneller Überblick über den Wunsch der ukrainisch-orthodoxen Kirche, von Moskau unabhängig zu werden, und über die potentiellen Folgen – in fünf Fragen und Antworten. Einfach durchklicken. 

    Allgemein
    dekoder
  • Video #25: Dimitri Kisseljow über Ethik im Journalismus

    Video #25: Dimitri Kisseljow über Ethik im Journalismus

    Dimitri Kisseljow, Moderator und Leiter der staatlichen Fernsehagentur Rossija Sewodnja gilt seinen Kritikern als Scharfmacher und „Kreml-Chefpropagandist“. In den 1990er Jahren war er jedoch ein Liberaler und galt als Sprachrohr…

    dekoder-Redaktion
    Allgemein
    dekoder
  • Video #24: „Sie haben den Donbass einfach ausgeraubt“

    Video #24: „Sie haben den Donbass einfach ausgeraubt“

    Der russische Nationalist Igor Girkin alias Strelkow hatte sich mehr Engagement im Donbass-Krieg gewünscht: Einerseits beklagte er als damaliger „Verteidigungsminister“ der Donezker Volksrepublik im Frühjahr 2014 einen mangelnden Willen der…

    Politik
    dekoder
  • Debattenschau № 69: Senzows beendeter Hungerstreik

    Debattenschau № 69: Senzows beendeter Hungerstreik

    Der ukrainische Regisseur Oleg Senzow hat seinen Hungerstreik beendet, um der angekündigten Zwangsernährung zu entgehen. Sein offener Brief und Debatten-Ausschnitte aus russischen Medien.

    dekoder-Team
    Politik
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 43 44 45 46 47 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH