дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Archipel Krim

    Archipel Krim

    Alison Borrowman, Anna Shibarova, Anselm Bühling, Inga Pylypchuk, Kateryna Mishchenko, Rozmai Media Center
    Politik
    Special
    dekoder
  • Russische Krim

    Russische Krim

    Die Angliederung der Krim an Russland wurde von der russischen Bevölkerung mit großer Zustimmung, ja Begeisterung, aufgenommen. Umfragen zufolge haben mehr als drei Viertel der RussInnen die „Heimholung“ der Halbinsel…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Historische Debattenschau

    Historische Debattenschau

    Dunkler Tag in der Geschichte Russlands oder Tag der Geburt einer nationalen Idee? Neue postsowjetische Ordnung in Osteuropa oder ein neuer Kalter Krieg? Kontroverse Meinungsstücke aus der internationalen Presse zum…

    Inga Pylypchuk
    Politik
    dekoder
  • Vom Maidan bis zur Angliederung – eine Chronik

    Vom Maidan bis zur Angliederung – eine Chronik

    Zwischen der ersten Demo auf dem Maidan und dem sogenannten Krim-Referendum lagen nur 115 Tage. Da sich die Ereignisse überschlugen, kann man aus diesen recht unterschiedliche, ja polare Narrative konstruieren.…

    Allgemein
    dekoder
  • Editorial: Was ist eigentlich der 8. März?

    Editorial: Was ist eigentlich der 8. März?

    1990 – ich bin auf dem Weg nach Russland, in mein liebes Sankt Petersburg, ins damals märzdunkle Leningrad. Ich fahre zusammen mit einer Freundin, über Stockholm, Helsinki, in den himmelblau…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Müde Helden und bröckelnde Nymphen

    Müde Helden und bröckelnde Nymphen

    Auf die Spuren der einstigen Monumente der großen Führer und kleinen Helden hat sich Igor Mukhin in einer Langzeitfotostudie begeben. Seine Spaziergänge durch Hinterhöfe und Gestrüpp führen in die Geschichte…

    Kultur
    dekoder
  • Surkow: „Der langwährende Staat Putins“

    Surkow: „Der langwährende Staat Putins“

    „Kreml-Chefideologe" Wladislaw Surkow sorgt derzeit mit einem Text für Aufsehen, in dem er den Putinismus als globalen politischen Lifehack bezeichnet. Was er damit meint, hat er bereits in seinem programmatischen…

    Anselm Bühling
    Politik
    dekoder
  • Historische Presseschau: Der sowjetische Truppenabzug aus Afghanistan

    Historische Presseschau: Der sowjetische Truppenabzug aus Afghanistan

    Triumph des neuen politischen Denkens oder Umkehrung historischer Entwicklungen? Zum 30. Jahrestags des Truppenabzugs aus Afghanistan bringt dekoder Debattenausschnitte aus der internationalen Presse vom Februar 1989.

    Politik
    dekoder
  • Afghanistan-Bilder

    Afghanistan-Bilder

    Zum 32. Jahrestag des Truppenabzugs zeigt dekoder sowjetische Bilder vom Krieg.

    Gesellschaft
    dekoder
  • Editorial: Was Ihr mögt an dekoder

    Editorial: Was Ihr mögt an dekoder

    Was Ihr mögt an dekoder,  liebe Leserinnen und Leser, und was Ihr weniger mögt – das wollen wir natürlich wissen. Und so haben wir im Januar eine Umfrage gestartet. Kein…

    Kultur
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 41 42 43 44 45 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH