дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Krim-Quiz

    Krim-Quiz

    Was weißt du über die Krim? Teste dein Wissen über die Halbinsel!

    Gesellschaft
    dekoder
  • Krim nach 2014: Identität und Lebensbedingungen

    Krim nach 2014: Identität und Lebensbedingungen

    Wie nehmen sich die Menschen auf der Krim wahr: Als Russen, Ukrainer oder schlicht als Krimbewohner? Wie haben sich die wirtschaftlichen Verhältnisse auf der Halbinsel seit 2014 verändert? Und wie…

    Anselm Bühling, Jennie Seitz
    Gesellschaft
    dekoder
  • Debattenschau № 74: Präsidentschaftswahl in der Ukraine

    Debattenschau № 74: Präsidentschaftswahl in der Ukraine

    Wolodymyr Selensky gewinnt die erste Runde der Präsidentschaftswahl in der Ukraine. dekoder bringt Debattenausschnitte aus russischen und ukrainischen Medien.

    Politik
    dekoder
  • Infografik: Wahlen in der Ukraine 2019

    Infografik: Wahlen in der Ukraine 2019

    Politik
    dekoder
  • Ukrainische Krim

    Ukrainische Krim

    Die ukrainische Krim ist eines von mehreren Korrektiven des Krimnasch-Narrativs des heutigen Russlands. Dabei geht es nicht um das Aufrechnen von historischen Ansprüchen, sondern vor allem um die Erinnerung an…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Debattenschau № 73: No Conspiracy – und jetzt?!

    Debattenschau № 73: No Conspiracy – und jetzt?!

    Was bedeutet der Mueller-Bericht für die russisch-amerikanischen Beziehungen? Und wie politisch motiviert waren die Ermittlungen? dekoder bringt Debatten-Ausschnitte aus russischen Medien.

    Politik
    dekoder
  • Debattenschau № 72: Rücktritt Nasarbajews – Blaupause für Putin?

    Debattenschau № 72: Rücktritt Nasarbajews – Blaupause für Putin?

    Überraschend ist der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew zurückgetreten. In russischen Medien wird nun diskutiert, inwiefern sich dieses Modell des Machttransfers auch für Putin eignen könnte. dekoder bringt Ausschnitte aus der…

    Politik
    dekoder
  • Die Krim – ist das Völkerrecht fit genug?

    Die Krim – ist das Völkerrecht fit genug?

    Hat Russland die Krim völkerrechtswidrig annektiert oder sie rechtmäßig in sein Hoheitsgebiet eingegliedert? Drei Expertinnen aus der Ukraine, Russland und Deutschland diskutieren die Rolle des Völkerrechts – fünf Fragen und…

    Anselm Bühling
    Politik
    dekoder
  • Die Krimtataren

    Die Krimtataren

    Eine Geschichte in Bildern von Moritz Küstner (Fotos) und Greta Uehling (Text)

    Gesellschaft
    dekoder
  • Rede Wladimir Putins

    Rede Wladimir Putins

    War die Krim schon immer russisch? Müssen die Europäer und vor allem die Deutschen die Angliederung der Halbinsel verstehen? Und was hat das alles mit einer vermeintlichen Politik der Eindämmung…

    Hartmut Schröder
    Politik
    Special
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 40 41 42 43 44 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH