дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Bystro #9: Great Game um Syrien?

    Bystro #9: Great Game um Syrien?

    Bei ihrem Rückzug aus Syrien hinterlassen die USA ein Machtvakuum, in das Russland, Türkei und Iran stoßen. Was passiert nun mit den Kurdengebieten in Nordsyrien? Wird Syrien zum Spielball der…

    Politik
    dekoder
  • Moskowskoje Delo – Große Solidaritätswelle

    Moskowskoje Delo – Große Solidaritätswelle

    An den verurteilten Teilnehmern der Massenproteste solle ein Exempel statuiert werden, glauben tausende Russen. In zahlreichen offenen Briefen fordern ganz unterschiedliche Berufsgruppen nun die Freilassung der Festgenommenen.

    dekoder-Team
    Politik
    dekoder
  • Protest in Russland – ein dekoder-Special

    Protest in Russland – ein dekoder-Special

    Gesellschaft
    Special
    dekoder
  • Jugendprotest in Umfragen

    Jugendprotest in Umfragen

    Wie kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu ihren Ergebnissen? Zum Beispiel über Umfragen. Jan Matti Dollbaum zeichnet Schritt für Schritt den Weg zur Erkenntnis nach, und zwar anhand einer Umfrage zum…

    Gesellschaft
    dekoder
  • „Man protestiert nicht nur, um strategisch ein Ziel zu erreichen“: Interview mit Mischa Gabowitsch

    „Man protestiert nicht nur, um strategisch ein Ziel zu erreichen“: Interview mit Mischa Gabowitsch

    Gesellschaft
    dekoder
  • Der Druck der Straße und die Macht: Wie stabil ist das Regime?

    Der Druck der Straße und die Macht: Wie stabil ist das Regime?

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    dekoder
  • „Wir sind die Macht“: Protest als Politik

    „Wir sind die Macht“: Protest als Politik

    Mit seiner Kampagne gegen Korruption konnte Alexej Nawalny viele junge Menschen als politische Aktivisten gewinnen. Wie hat er sie erreicht? Und sind sie nur Instrumente in Nawalnys „politischen Spielchen“?

    Gesellschaft
    dekoder
  • „Auf die Straße gehen oder schweigen“ – Proteste in Russland heute

    „Auf die Straße gehen oder schweigen“ – Proteste in Russland heute

    Protest ist oft ausdrücklich nicht politisch gemeint. Und er beginnt da, wo die Menschen unmittelbar betroffen sind: vor ihrer Haustür. Carine Clément über unterschiedliche Arten von Protest.

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    dekoder
  • Empörung, Schock und Spaß: Was motiviert zum Protest?

    Empörung, Schock und Spaß: Was motiviert zum Protest?

    Ganz unterschiedliche Erfahrungen können Menschen zum Protest motivieren: etwa Empörung, Bedrohung – oder einfach Spaß, sagt Jan Matti Dollbaum.

    Gesellschaft
    dekoder
  • Debattenschau № 77: Wahltag – wer ist der wirkliche Sieger?

    Debattenschau № 77: Wahltag – wer ist der wirkliche Sieger?

    Sowohl Regierungspartei als auch Opposition verbuchen das Ergebnis der Wahlen vom Wochenende als Erfolg. Oder sind alle irgendwo Verlierer? Ausschnitte aus der Debatte in russischen Medien.

    Politik
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 37 38 39 40 41 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH