дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Historische Presseschau: 20 Jahre Putin

    Historische Presseschau: 20 Jahre Putin

    Am 31. Dezember 1999 ist Jelzin zurückgetreten, und damit begann die Ära Putin. Die russischen Medien haben diese Zäsur überwiegend positiv aufgenommen, nur wenige Stimmen blickten skeptisch auf den neuen Präsidenten…

    Hartmut Schröder
    Politik
    dekoder
  • „Geh hin, ich weiß nicht wohin“

    „Geh hin, ich weiß nicht wohin“

    „Staunend sieht er, über Nacht / auf dem weiten öden Strand / eine große Stadt erstand …“ Fotograf Andrey Ivanov entführt den Betrachter in die surreale Bildwelt russischer Märchen. Dabei entstehen seine Fotos…

    dekoder-Redaktion
    Kultur
    dekoder
  • Das große dekoder Mat-Examen

    Das große dekoder Mat-Examen

    Wie gut kennst du dich mit russischen Beleidigungen aus? In welcher Liga fluchst du: Schulhof oder Schnurow? Finde es raus!

    Allgemein
    dekoder
  • Der Krieg, den es nicht gab

    Der Krieg, den es nicht gab

    25 Jahre nach dem russischen Einmarsch in Tschetschenien erzählen die, die dabei waren. Eine Fotoreportage auf Takie Dela.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • Debattenschau № 78: Vier Jahre Sperre: „Antirussische Hysterie“?

    Debattenschau № 78: Vier Jahre Sperre: „Antirussische Hysterie“?

    Wegen Doping hat die WADA Russland für vier Jahre gesperrt: Damit ist es von Olympischen Spielen wie von Weltmeisterschaften ausgeschlossen. Premier Medwedew sprach von „antirussischer Hysterie”. In russischen Medien findet…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Video #31: Erst Wahlen oder erst Kontrolle über die Grenze?

    Video #31: Erst Wahlen oder erst Kontrolle über die Grenze?

    Im Donbass-Konflikt konnten sich Kiew und Moskau vor Kurzem auf die sogenannte „Steinmeier-Formel“ verständigen. Diese sieht eine weitreichende Autonomie für den Donbass vor, sobald dort freie und faire Wahlen stattfinden.…

    Allgemein
    dekoder
  • Editorial: Das Tool

    Editorial: Das Tool

    Neulich in der dekoder-Redaktion: Tamina: Ich habe ja den Eindruck, viele machen sich nicht klar, dass so eine Redaktionsarbeit viel Aufwand bedeutet. Alena: Das Problem haben andere ja auch. Da…

    Kultur
    dekoder
  • Hier ist er – der russische dekoder!

    Hier ist er – der russische dekoder!

    Vor 30 Jahren hat der Mauerfall am 9. November die Menschen überrascht – das Jubiläum in diesem Jahr ist überraschungsfrei – sollen Performances und Spektakel eine bange Leere füllen? Eine Leere,…

    Kultur
    dekoder
  • Historische Presseschau: Mauerfall 1989

    Historische Presseschau: Mauerfall 1989

    „Die Mauer muss weg!“ – vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer, rückblickend war es der Anfang vom Ende der deutschen Teilung. dekoder bringt eine historische deutsch-deutsch-sowjetische Presseschau zum 9. November…

    Allgemein
    dekoder
  • Zweckentfremdet

    Zweckentfremdet

    In Russlands hohem Norden gibt es sehr viele Garagen. Wegen der Kälte. Autos stehen allerdings nur noch selten darin. Dafür Musikstudios, Wohnzimmer mit Kamin oder Taubenhäuser. Ein Fotoprojekt von Oksana…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 36 37 38 39 40 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH