дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Quiz: Helene Fischer – und was weißt Du noch?

    Quiz: Helene Fischer – und was weißt Du noch?

    Ein dekoder-Wissensspiel mit Klischees und Hintergründen. Gibt nichts zu gewinnen außer die Ehre.

    Kultur
    dekoder
  • Die Vielheit – ein Editorial zum 3. Oktober

    Die Vielheit – ein Editorial zum 3. Oktober

     „Liebes Tagebuch, übrigens ist gerade irgendwas mit der Wiedervereinigung mit der Ex-DDR. Was genau versteh ich nicht ganz, geht mir zu schnell. Ciao Bussi“Das schrieb ich am 3.10.1990 als 13-Jährige…

    Kultur
    dekoder
  • Russlanddeutsches Diarama

    Russlanddeutsches Diarama

    Erinnerungen, Identitäten, Migrationsgeschichten. Ein dekoder-Dossier.

    Kultur
    Special
    dekoder
  • Bystro #16: Gefechte in Bergkarabach – welche Rolle spielt Russland?

    Bystro #16: Gefechte in Bergkarabach – welche Rolle spielt Russland?

    Ende September sind die Gefechte in Bergkarabach erneut entflammt. Welche Rolle spielen äußere Mächte wie Russland? Wieso gibt es den Konflikt überhaupt – und warum ist er so schwer zu…

    Politik
    dekoder
  • Editorial: Was hat der Hieronymus-Tag in diesem Jahr mit Belarus zu tun?

    Editorial: Was hat der Hieronymus-Tag in diesem Jahr mit Belarus zu tun?

    oder: Ode an die Übersetzerinnen und Übersetzer über das, was in ihnen steckt am Beispiel Belarus

    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • Was war da los? #2

    Was war da los? #2

    Frauenprotest in Minsk: Wie das ikonische Foto entstanden ist.

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Editorial: Unser erstes jubilej – wir sind jetzt 5!

    Editorial: Unser erstes jubilej – wir sind jetzt 5!

    Unser erstes jubilej – wir sind jetzt 5! Da werden wir 5 und schon fühlt es sich an, als wären wir richtig groß. Unbeschwertes Feiern erinnern wir aus Kindertagen: Heißa,…

    Allgemein
    dekoder
  • 2. Advent: Kossakowski, Mawromatti & Hunde im Weltall

    2. Advent: Kossakowski, Mawromatti & Hunde im Weltall

    Advent, Advent auf dekoder: Jeden Adventssonntag zünden wir hier zwar kein Kerzchen an, aber Gnosisten und Klubmitglieder geben ausgesuchte Geschenk-, Lese- oder einfach Kulturtipps. Erst eins, dann zwei, dann drei,…

    Kultur
    dekoder
  • Nawalny: Wer war’s und warum gerade jetzt?

    Nawalny: Wer war’s und warum gerade jetzt?

    Wer ist „der Kreml“? Und warum wurde Nawalny ausgerechnet jetzt vergiftet? Vier Thesen russischer Politologen und Journalisten: Fjodor Krascheninnikow, Ekaterina Schulmann, Andrej Sinizyn und Konstantin Kalatschow.

    dekoder-Redaktion
    Politik
    dekoder
  • Video #33: „Wir haben eine Reservetruppe für Belarus eingerichtet“

    Video #33: „Wir haben eine Reservetruppe für Belarus eingerichtet“

    Im Interview mit dem russischen Staatssender Rossija 24 am Donnerstag, 27. August 2020, hat Russlands Präsident Wladimir Putin erwähnt, dass Russland „eine Reservetruppe an Sicherheitskräften” für Belarus eingerichtet habe. Dies…

    dekoder-Redaktion
    Politik
    Belarus
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 32 33 34 35 36 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von:

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021.

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Donate now
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH