дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Medien
    • Kompetenzen
    • Finanzen
    • Stimmen zu dekoder
    • Förderer
    • Klub
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
    • Ausschreibungen
Spenden
  • Verstecktes Talent

    Verstecktes Talent

    Die Fotografin Mascha Iwaschinzowa

    Kultur
    dekoder
  • Гэта Беларусь, дзетка!

    Гэта Беларусь, дзетка!

    Politik
    Special
    dekoder
  • Hier kommt Belarus!

    Hier kommt Belarus!

    Im Sommer 2020 protestierten die Belarussen für Neuwahlen und für ihre Grundrechte – friedlich, kreativ und äußerst wandlungsfähig. Wir lassen die Vielfalt und Höhepunkte der Protestkultur in diesem visuellen Rückblick…

    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Editorial: dekoder entschlüsselt Belarus! Dafür brauchen wir Euch!

    Editorial: dekoder entschlüsselt Belarus! Dafür brauchen wir Euch!

    200 Tage Protest: Seit dem 9. August 2020 protestieren die Belarussen für Neuwahlen und ihre Grundrechte. Derzeit vor allem in Mini-flashmobs, bei Abendspaziergängen in kleinen Gruppen …  Die großen Straßenproteste sind…

    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • Editorial: Freude an der Komplexität?!

    Editorial: Freude an der Komplexität?!

    Bild: Lena Gordejewa für dekoder   Wart Ihr schon einmal im russischen Dampfbad, der Banja? Das ist, wenn man aus der extremen und feuchten Hitze unmittelbar in die bittere Kälte…

    Kultur
    dekoder
  • [bánja]: Eine Reise in die Nebelwelten des russischen Schwitzbades

    Eine Longread-Gnose von Christian Buchner 

    Kultur
    Special
    dekoder
  • Bystro #21: Volksversammlung in Belarus – Demokratie oder Maskerade?

    Bystro #21: Volksversammlung in Belarus – Demokratie oder Maskerade?

    Ab Donnerstag, 11. Februar, tagt das Gremium in der belarussischen Hauptstadt Minsk. In einem Bystro bringt Ingo Petz Licht in die umstrittene Veranstaltung.

    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Bystro #20: Russlandweite Proteste – wie nervös macht Nawalny den Kreml?

    Bystro #20: Russlandweite Proteste – wie nervös macht Nawalny den Kreml?

    Was treibt die Menschen auf die Straße? Weshalb die hohe Polizeigewalt? Und wie nervös ist der Kreml? Ein Bystro in fünf Fragen und Antworten von Jan Matti Dollbaum.

    Gesellschaft
    dekoder
  • „Verlass nicht dein Zimmer, sei nicht so unbesonnen“

    „Verlass nicht dein Zimmer, sei nicht so unbesonnen“

    Das Gedicht Verlass nicht dein Zimmer (Ne wychodi is komnaty, 1970) ist wohl eines der bekanntesten Gedichte von Joseph Brodsky. Es ist beliebt, wird viel zitiert und einzelne Zeilen funktionieren in…

    Alexandra Berlina
    Kultur
    dekoder
  • Brodskys Venedig

    Brodskys Venedig

    Für einen Sowjetbürger war Venedig so unerreichbar wie der Mond. Doch Joseph Brodsky zeigte einst auf eine Postkarte und beschloss: „Das werde ich einmal sehen.“ Nach seiner Emigration reiste er zwanzig…

    Alexandra Berlina
    Kultur
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 29 30 31 32 33 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

Jetzt spenden
  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH