дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Förderer
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
Spenden
  • Landschaft der Trauer

    Landschaft der Trauer

    Valery Vedrenko ist Fotograf aus Minsk und hält mit seiner Kamera die historische Landschaft von Belarus fest: Kirchen, Kapellen und Paläste. Viele dieser Baudenkmäler sind sich selbst überlassen und damit dem…

    Henriette Reisner
    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • Bystro #27: Wird die Bundestagswahl die Russland-Politik verändern?

    Bystro #27: Wird die Bundestagswahl die Russland-Politik verändern?

    Auch eine neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen in Osteuropa. Fabian Burkhardt gibt in einem Bystro einen Einblick, wer in Deutschland überhaupt Außenpolitik macht und welche Auswirkung das Ergebnis der…

    Politik
    dekoder
  • Infografik: Dumawahl 2021

    Infografik: Dumawahl 2021

    Politik
    Special
    dekoder
  • FAQ zur Dumawahl 2021

    FAQ zur Dumawahl 2021

    Das Ergebnis der Dumawahl steht im Grunde im Voraus fest. Wozu findet sie dann überhaupt statt? Gibt es noch eine Opposition? Und was könnte die Wahl am Ende doch ändern?…

    Allgemein
    dekoder
  • Die Evolution der Duma

    Die Evolution der Duma

    ​​Im Herbst 2021 geht die Staatsduma in die achte Legislaturperiode. Wie es dazu kommen konnte, dass das russische Parlament immer weniger Vollmachten hat, während die Regierungspartei Einiges Russland und der…

    Allgemein
    dekoder
  • Die Duma spricht

    Die Duma spricht

    27 Jahre, 7 Legislaturperioden, 385.000 Redebeiträge. dekoder hat gemeinsam mit der Novaya Gazeta die Sitzungs-Stenogramme der russischen Staatsduma durchforstet, um herauszufinden worüber und wie oft welche Abgeordneten seit 1994 gesprochen…

    Politik
    Special
    dekoder
  • DIE FREMDEN

    DIE FREMDEN

    Die belarussische Lyrikerin Tanya Skarynkina reist mit ihren Angehörigen nach Afrika, trifft auf den Weltenretter Tom Cruise und streitet mit Augustinus, um dem Geheimnis von Zukunft auf die Spur zu…

    Tina Wünschmann
    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • Postsowjetische Lebenswelten

    Postsowjetische Lebenswelten

    Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus – eine Ausstellung von dekoder und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 

    Allgemein
    dekoder
  • Steppenkinder-Podcast 2: Die Deportation der Russlanddeutschen

    Steppenkinder-Podcast 2: Die Deportation der Russlanddeutschen

    Melitta L. Roth und Hans-Christian Petersen: Schweigen und Sprechen über die Deportation der Russlanddeutschen vor 80 Jahren

    Gesellschaft
    dekoder
  • „Es war cool – seine eigene Sprache zu haben“

    „Es war cool – seine eigene Sprache zu haben“

    Alhierd Bacharevič ist auf dem Sprung zum Erwachsenwerden und entdeckt zum Ende der Sowjetunion plötzlich eine völlig neue Welt. Was das für ihn bedeutete, beschreibt der belarussische Schriftsteller in diesem…

    Tina Wünschmann
    Gesellschaft
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 25 26 27 28 29 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH