дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Förderer
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
Spenden
  • Bystro #29: Wurde der Protestwille der Belarussen gebrochen?

    Bystro #29: Wurde der Protestwille der Belarussen gebrochen?

    Auf den Straßen zeigen die Belarussen ihren Unmut nicht mehr. Bedeutet dies, dass Alexander Lukaschenko wieder die Oberhand gewonnen hat? Ein Bystro mit Félix Krawatzek (ZOiS) zur gesellschaftlichen Stimmung in…

    Allgemein
    Belarus
    dekoder
  • Der Jubilar ist tot, es lebe der Jubilar

    Der Jubilar ist tot, es lebe der Jubilar

    Dies ist das erste dekoder-Crowdfunding für einen dekoder-Publish, und zwar zu Dostojewskis 200. Geburtstag. Wenn das kein gebührender Anlass ist!

    Allgemein
    dekoder
  • „Meine grüne Jacke und die Knoten im Teppich der Geschichte“

    „Meine grüne Jacke und die Knoten im Teppich der Geschichte“

    Leonid Klimov: Von ersten Souvenirs und Geschenken aus Deutschland zum Studieren, Arbeiten und Leben dort

    Gesellschaft
    Special
    dekoder
  • Perestroika der Beziehungen

    Susanne Maslanka über den Aufbruch in den Kultur- und Austauschbeziehungen während der Gorbatschow-Ära.

    Politik
    dekoder
  • „Meine russischen Sommer“

    Friederike Meltendorf: Der Jugendkeller einer West-Berliner Kirchengemeinde als Keimzelle neuer Völkerfreundschaft – Fahrt in die Sowjetunion Ende der 1980er

    Gesellschaft
    dekoder
  • Zukunftsnostalgie

    Zukunftsnostalgie

    Der belarussische Historiker Alexey Bratochkin analysiert die Zukunftsideen, die Belarus seit der Sowjetunion immer wieder entwirft und erlebt und fragt sich, wie seine Heimat vor diesem Hintergrund eine Zukunft nach…

    Ruth Altenhofer
    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • Editorial: Friedensnobelpreis für Dmitri Muratow

    Editorial: Friedensnobelpreis für Dmitri Muratow

    Es war eine Überraschung, die für einen Tag das Scheinwerferlicht der gesamten Welt auf die bedrückende Lage der unabhängigen Medien in Russland lenkte: Die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises 2021 für den…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Der Solowezki-Stein

    Der Solowezki-Stein

    Vom Weißen Meer zur Schaltstelle des KGB: Wie die Zivilgesellschaft gegen das Vergessen der Opfer des Großen Terrors kämpft.

    Gesellschaft
    dekoder
  • Das Denkmal für Minin und Posharski

    Das Denkmal für Minin und Posharski

    Heute feiert Russland den „Tag der nationalen Einheit” – wenn auch jeder vierte Bürger laut Umfragen nicht genau sagen kann, was da eigentlich gefeiert wird. Im Zentrum stehen jedenfalls zwei…

    Kultur
    dekoder
  • Die Ausstellungshalle Manege

    Die Ausstellungshalle Manege

    Kontinuität russischer Staatlichkeit vom Mittelalter bis heute: Wie eine Ausstellung patriotische Botschaften bis in die entferntesten Winkel des Landes trägt.

    Kultur
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 24 25 26 27 28 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH