дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Förderer
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
Spenden
  • Debattenschau № 84: Holocaust-Gedenken an russischen Schulen

    Debattenschau № 84: Holocaust-Gedenken an russischen Schulen

    Der Holocaust wird in Russland jedes Jahr rund um den Internationalen Gedenktag am 27. Januar mit zahlreichen Veranstaltungen thematisiert. Schulen spielen dabei eine zentrale Rolle. Dass der offizielle Termin zunächst…

    Ruth Altenhofer
    Kultur
    dekoder
  • Bystro #31: Verfassungsreform in Belarus – Machtverlust für Lukaschenko?

    Bystro #31: Verfassungsreform in Belarus – Machtverlust für Lukaschenko?

    Verfassungsreferendum in Belarus: Die Verfassungsreform, für die in Belarus abgestimmt wurde, soll die Macht des Präsidenten beschränken, was von Kritikern allerdings bezweifelt wird. Jan Matti Dollbaum gibt in einem Bystro…

    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Wie groß ist die Kriegsgefahr in Europa?

    Wie groß ist die Kriegsgefahr in Europa?

    Gefährlicher Bluff oder ernsthafte Bedrohung der europäischen Sicherheit: Wie groß ist die Gefahr, dass Russland die Ukraine angreift? Auf diese Frage antworten Kreml-Berater Sergej Karaganow, Politikwissenschaftlerin Lilija Schewzowa und Lewada-Soziologe…

    Jennie Seitz, Ruth Altenhofer
    Politik
    dekoder
  • Brief an Papa

    Brief an Papa

    „Die Zeit zurückzudrehen ist das einzige, was wir in unserem Leben nicht tun können.“ Die belarussische Lyrikerin Nasta Mancevich sucht den Weg in die Zukunft in schmerzhaften Ereignissen der Vergangenheit –…

    Tina Wünschmann
    Kultur
    Belarus
    dekoder
  • In entlegenen Dörfern

    In entlegenen Dörfern

    Wie das Leben an den Grenzen von Belarus aussieht, hat der Dokumentarfotograf Siarhei Hudzilin mit der Kamera ergründet: von gemolkenen Kühen im Morgengrauen, gefrorenen Seenlandschaften und dem Pilzesammeln an der…

    Ruth Altenhofer
    Gesellschaft
    Belarus
    dekoder
  • Das „Babyn Jar Russlands“

    Das „Babyn Jar Russlands“

    In Rostow am Don ist der für Russland bedeutendste NS-Tatort des Holocaust. Ungefähr 20.000 Jüdinnen und Juden sind dort am 11./12. August vor 80 Jahren ermordet worden. Die Historikerin Christina Winkler…

    Gesellschaft
    dekoder
  • S Kaljadami!

    S Kaljadami!

    Weihnachten auf Belarussisch

    Tina Wünschmann
    Kultur
    dekoder
  • Das war Russland 2021 – ein dekoder Jahresrückblick

    Das war Russland 2021 – ein dekoder Jahresrückblick

    Vorgehen gegen „ausländische Agenten“ in Medien und Zivilgesellschaft, Memorial International aufgelöst, Alexej Nawalny im Straflager … 2021 – ein Jahr des Shifts in Russland.

    Kultur
    dekoder
  • Bystro #30: Warum ist Lukaschenkos Machtapparat derart stabil?

    Bystro #30: Warum ist Lukaschenkos Machtapparat derart stabil?

    Die Repressionsmaschinerie in Belarus rattert unaufhörlich, ohne dass Polizisten, Richter oder Regierungsbeamte im großen Stil ihre Loyalität aufkündigen. Warum das so ist, erklärt der Politologe Waleri Karbalewitsch in einem Bystro…

    Hartmut Schröder
    Politik
    Belarus
    dekoder
  • Anders sein – Dissens in der Sowjetunion

    Anders sein – Dissens in der Sowjetunion

    Gesellschaft
    Special
    dekoder
Vorherige Seite
1 … 22 23 24 25 26 … 65
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH