Wolga-Don-Kanal

Der Wolga-Don-Kanal ist eine 101 Kilometer lange künstliche Wasserstraße in Russland. Durch die Verbindung der beiden Flüsse ermöglicht der Kanal auch den Schiffsverkehr zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer. Die Wasserstraße wurde 1952 eröffnet, an ihrem Bau beteiligten sich schätzungsweise rund 100.000 deutsche Kriegsgefangene.