Wladimir Korolenko (1853–1921) war ein russischer Schriftsteller polnisch-ukrainischer Herkunft. Schon zu Studienzeiten wurde er aufgrund seines Engagements in revolutionären Bewegungen verhaftet. Nach seiner Freilassung begann er, regierungskritische Erzählungen zu schreiben. 1879 wurde er erneut verhaftet und für sechs Jahre nach Glasow verbannt. In seinen Erzählungen setzte er sich vor allem mit dem schwierigen Alltag russischer Bauern auseinander.