дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

    • Anmeldung bestätigt
    • Beispiel-Seite
    • Danke für deine Rückmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • dekoder-lab
    • Finanzen
    • Förderer
    • Hintergrund-Materialien …
    • Impressum
    • Journalismus übersetzen
    • Kontakt
    • Medien
    • mehr über uns
    • Newsletter abonnieren
    • Q & A
    • Satzung
    • Spenden
    • Stimmen zu dekoder
    • Warum
    • Werde Teil von dekoder!
    • Werte
    • Wir
    • Worum es geht
  • Operation Donau

    Operation Donau

    Operation Donau bezeichnet den Einmarsch von fünf Staaten des Warschauer Pakts in der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 in die Tschechoslowakei. Die Invasion mit einer Truppenstärke von etwa 250.000 Soldaten beendete den sogenannten Prager Frühling und damit den Versuch liberaler Reformen unter Generalsekretär Alexander Dubček. Mit der erneuten Stärkung des konservativen Flügels der Kommunistischen Partei begann die sogenannte Ära der Normalisierung, in der die vor Beginn des Prager Frühlings herrschenden Bedingungen konsequent wieder hergestellt wurden.

    23. August 2018

Proudly Powered by WordPress