Michail Lermontow (1814–1841) war ein russischer Dichter, Schriftsteller und Dramaturg. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der 1840 erschienene Roman Ein Held unserer Zeit. Lermontow verarbeitete in seinem Werk auch Erlebnisse aus dem Kaukasuskrieg (1817–1864). Dieser Krieg bestand aus einer Reihe von militärischen Konflikten zwischen dem Russischen Kaiserreich auf der einen und verschiedenen Verbänden Tscherkessiens sowie dem Kaukasischen Imamat auf der anderen Seite. Ihr Widerstand gegen Russlands Ziel der Angliederung wird von Historikern als der vehementeste der russischen Kolonialgeschichte beschrieben. Der Krieg forderte hunderttausende Opfer, schätzungsweise über eine halbe Million Menschen wurden vertrieben.
Michail Lermontow
