Michail Jurjewitsch Edelschtein (geb. 1972 in Kostroma) ist Kulturhistoriker und Spezialist für russische Literatur des 20. Jahrhunderts sowie die nationalsozialistischen Vernichtungslager und die Erinnerung daran in der Nachkriegs-Sowjetunion. Er studierte an der Philologischen Fakultät der Staatlichen Universität Iwanowo und promovierte dort in Philologie. Er ist Autor zahlreicher literaturkritischer Artikel und Rezensionen u. a. in den Zeitschriften Nowy Mir und Snamja sowie Herausgeber des biographischen Wörterbuchs Russische Schriftsteller: 1800-1917. Er unterrichtete am Lehrstuhl für Literatur- und Kunstkritik und Publizistik der Journalistischen Fakultät der Staatlichen Universität Moskau, bevor er im Herbst 2022 nach Israel emigrierte.
Michail Edelschtein
