Seit Beginn des Ukraine-Konflikts verwenden staatsnahe russische Medien den Begriff karateli, um ukrainische Kampfgruppen zu diskreditieren. Ursprünglich bezeichnete man in der Sowjetunion unter anderem Angehörige faschistischer Strafbataillone als karateli (dt. „Bestrafer“). Der Begriff wird insbesondere mit den Judenverfolgungen in der Sowjetunion zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in Verbindung gebracht.