Juri Boiko

Juri Boiko (geb. 1958) ist ein ukrainischer Politiker. 2007 wurde er erstmals ins ukrainische Parlament gewählt. 2010 ernannte ihn der ehemalige Präsident Viktor Janukowytsch zum Minister für Brennstoffe und Energiewirtschaft. Boiko gilt als eine Schlüsselfigur bei Erdgas-Geschäften zwischen der Ukraine und Russland sowie als enger Vertrauter von Janukowytsch. 2012 bis 2014 war er Stellvertretender Ministerpräsident der Ukraine. 
Seit der Parlamentswahl 2014 ist Boiko Vorsitzender der prorussischen Partei Opposizionny Blok (dt. Oppositionsblock). Bei den Präsidentschaftswahlen 2019 landete er mit 11,7 Prozent der Stimmen auf dem vierten Platz.