Gleitbomben können von Flugzeugen aus größerer Entfernung vom Ziel abgeworfen werden. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Fliegerbombe fallen sie nicht direkt zu Boden. Stattdessen erlaubt es ihre aerodynamische Konstruktion, dass sie länger gleiten und somit in weiter entfernte Ziele gesteuert werden könne. Die Flugzeuge müssen das Ziel nicht überfliegen und können so auf sicherem Abstand zur gegnerischen Flugabwehr bleiben.
Gleitbomben
