Dmytro Donzow (1883–1973) war ein ukrainischer Jurist und Publizist, gilt als einer der einflussreichsten Ideologen der Organisation Ukrainischer Nationalisten, war aber nie ihr Mitglied. Als junger Journalist wurde er mehrmals von russischen Staatsvertretern verhaftet. Später ging er in die Westukraine. Donzow vertrat das Ideal einer mit allen – besonders auch gewalttätigen – Mitteln zu errichtenden ukrainischen Eigenstaatlichkeit, propagierte eine klar anti-russische Haltung und zeigte Sympathien für Hitler und Mussolini. Nach polnischer Haft 1939 floh er nach Rumänien, später ins deutsch besetzte Prag und ging nach 1945 über, Paris und London, in die USA, später nach Kanada.