Dimitri Kobylkin (geb. 1971) ist ein russischer Politiker und war von 2018 bis November 2020 Umweltminister Russlands. Von 2010 bis 2018 war er Gouverneur des Autonomen Kreises der Jamal-Nenzen im Norden des Westsibirischen Tieflandes. Kobylkin wird zu den sogenannten jungen Technokraten gezählt: Eine Elitengruppe, deren Mitglieder zumeist keinen parteipolitischen Hintergrund haben. Durch ihre oft ökonomisch geprägten Fachausbildungen sind sie vor allem an pragmatischer Modernisierung und wirtschaftlichem Fortschritt interessiert.