дekoder | DEKODER

дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Bilder vom Krieg
  • 5 Jahre Revolution
  • Zukunft in Russland
    • Dossiers
    • Specials
    • Fotostrecken
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Newsletter
    • Worum es geht
    • Wir
    • Förderer
    • Kontakt
    • Q & A
    • Journalismus übersetzen
Spenden
  • „Die Perestroika lebt“

    „Die Perestroika lebt“

    Michail Gorbatschow gibt nur noch wenige Interviews. Meduza hat im März 2018 mit ihm gesprochen, natürlich auch über die Perestroika und seine Sicht der Dinge.

    Hartmut Schröder
    Gesellschaft
    Meduza
  • „Jeder Fall hat seine eigene Logik“

    „Jeder Fall hat seine eigene Logik“

    Unis unter Druck: Immer wieder werden einzelnen Instituten oder Hochschulen bürokratische Steine in den Weg gelegt. Steckt auch hinter den jüngsten Fällen ein System, unliebsame Wissenschaftler mundtot zu machen? Ganz…

    Sven Otto
    Gesellschaft
    Znak
  • „Die Stimmung in Seweromorsk ist aufgeheizt“

    „Die Stimmung in Seweromorsk ist aufgeheizt“

    Blogger Jewgeni Karpow aus Seweromorsk hat noch vor den Agenturen über das U-Boot-Unglück der Nordmeerflotte berichtet. Ein Gespräch mit Meduza darüber, wie er an seine Informationen kam, warum er die…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Meduza
  • Moos und Öl

    Moos und Öl

    Fotograf Igor Tereschkow war auf den Erdölfeldern im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen unterwegs. Ganz plastisch erzählen seine Fotos auch von Zerstörung: „Das Öl wirkt auf die Filmschicht wie…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    dekoder
  • Urlaub bei den Sibirjaken?

    Urlaub bei den Sibirjaken?

    Als Sibirjake wird man nicht geboren, man wird es: Zwei Soziologinnen haben Einwohner Sibiriens nach ihrer Identität befragt – die vom Baikal, von Weite und Raum genauso geformt wird wie…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    Zapovednik
  • Golunow ist frei – und jetzt?!

    Golunow ist frei – und jetzt?!

    Was kommt nach dem Fall Golunow? Ein breiter Protest für unabhängige Gerichte? Änderungen im System? Oder bleibt alles beim Alten? Michail Schewtschuk kommentiert auf Republic. 

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Republic
  • Fall Golunow – hinter den Kulissen

    Fall Golunow – hinter den Kulissen

    Die Nachricht kam Dienstagnachmittag für viele völlig überraschend – umso größer war die Freude: Iwan Golunow ist frei! Hatten die Behörden dem Druck der Öffentlichkeit nachgegeben? Was Dmitri Muratow The…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    The Bell
  • Video #30: Solidarität mit Iwan Golunow

    Video #30: Solidarität mit Iwan Golunow

    Wladimir Posner, Ljudmila Ulitzkaja, Andrej Swjaginzew, Andrej Loschak, Olga Romanowa, Boris Grebenschtschikow, u.v.m. – sie alle waren Teil einer einzigartigen Solidaritätswelle, an dessen Ende die Freilassung von Iwan Golunow stand. Der…

    Gesellschaft
    dekoder
  • Warum der Fall Golunow alles zum Kochen brachte

    Warum der Fall Golunow alles zum Kochen brachte

    Iwan Golunow ist frei! Ist der Kreml etwa vor dem massiven Protest eingeknickt? Die Gerüchteküche brodelt nach der Freilassung, Katerina Gordejewa fragte schon zuvor nach den Gründen für eine Solidaritätswelle,…

    dekoder-Redaktion
    Gesellschaft
    Colta.ru
  • „Anonymität ist eine Möglichkeit, zu sagen, was man denkt“

    „Anonymität ist eine Möglichkeit, zu sagen, was man denkt“

    Einer der bekanntesten kritischen Blogger hat seine Identität preisgegeben: Stalingulag alias Alexander Gorbunow. Auf The Bell erklärt er, warum Anonymität in Russland so wichtig ist – und weshalb er sich…

    Jennie Seitz
    Gesellschaft
    The Bell
Vorherige Seite
1 … 31 32 33 34 35 … 56
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden

Hilf uns auch zukünftig einen freier Zugang zu unabhängigen Stimmen und Wissen aus Russland, Belarus, der Ukraine sowie dem Exil dieser Länder zu sichern.

  • Über uns
  • dekoder Klub
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Dekoder gGmbH