дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

  • Meme über Moder und Ausweglosigkeit

    Meme über Moder und Ausweglosigkeit

    Es handelt sich um meist im Schwarz-Weiß-Stil gehaltene Internet-Memes, die zwischen existenzieller Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens und ironischen politischen Anspielungen changieren. Der Trend entstand Anfang der 2000er Jahre und wird gelegentlich mit der Post-Rock-Welle in Verbindung gebracht.

  • neporotoje Pokolenije

    neporotoje Pokolenije

    Im Original neporotoje Pokolenije (dt. „nicht-gezüchtigte Generation“). Die Formel stammt vom russischen Philosophen Alexander Herzen (1812–1870). In seinen pädagogischen Überlegungen ging er davon aus, der Mensch könne nur dann eine freie Persönlichkeit entwickeln, wenn er in seiner Erziehung keiner Gewalt ausgesetzt sei. Verschiedene russische Medien griffen den Begriff neporotoje Pokolenije im Zuge der jüngsten Proteste auf. Ihr Tenor: Bei den heutigen Schulabgängern handle es sich um die erste Generation, die keine schwerwiegenden Repressionen und keine physische Gewalt zu spüren bekommen hat und sich so eine eigenständige politische Meinung bilden konnte.

     

  • Nikita Belych

    Nikita Belych

    Der ehemalige Oppositionspolitiker Nikita Belych (geb. 1975) war bis Mitte 2016 Gouverneur der Oblast Kirow. Er galt als letzter liberaler Gouverneur Russlands. Im Juni 2016 wurde er in Moskau festgenommen und der Korruption beschuldigt. Daraufhin wurde er seines Postens als Gouverneur enthoben. Anfang 2018 wurde Belych zu einer hohen Geldstrafe und acht Jahren Haft verurteilt. 

  • Putin trickst Trump aus (Helsinki 2018)

    Putin trickst Trump aus (Helsinki 2018)

    Im Original pereigral – ein häufiges Motiv in den staatlichen und staatsnahen Medien. Der Topos wird schon seit einigen Jahren verbreitet: Putin sei ein Stratege, er lege seine Kontrahenten aufs Kreuz, spiele sie (mit ausgefeilten Schachzügen) gegeneinander aus oder trickse sie aus.

  • NATO-Gipfel Juli 2018

    NATO-Gipfel Juli 2018

    Gemeint ist der NATO-Gipfel am 12. Juli 2018. Trump attackierte unter anderem massiv die Bundesregierung: Deutschland sei ein Gefangener Russlands und finanziere das Land mit seinen Gasgeschäften. In großer Runde kritisierte Trump auch massiv andere Verbündete, am Rande verbreitete er nachweisliche Falschinformationen. 

  • Heißer Draht

    Heißer Draht

    Als Heißer Draht wurde während des Kalten Krieges die dauerhafte Standleitung zwischen der Sowjetunion und den USA bezeichnet. Nach der Kubakrise 1962 einigten sich die Weltmächte zur Einrichtung dieser telefonischen Verbindung. Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise verständigten sich die NATO und Russland 2015 über die Wiedereinrichtung des Heißen Drahts.

  • Rubin Kasan

    Rubin Kasan

    Rubin Kasan ist ein russischer Fußballklub aus Kasan, Hauptstadt der Republik Tatarstan. 1958 unter dem Namen Iskra gegründet, ist er in den 2000er Jahren zu einem der führenden Klubs der russischen Premjer-Liga aufgestiegen. In den Jahren 2008 und 2009 wurde Rubin russischer Meister.