Oleg Matweitschew (geb. 1970) ist ein russischer Philosoph, Politologe und Politikberater. Er ist Professor an der Moskauer Higher School of Economics und einer der russlandweit am meisten gelesenen Blogger auf LiveJournal. Seit 2006 ist Matweitschew Mitarbeiter der Präsidialadministration, er nahm auch teil an der Organisation der Präsidentschaftswahl 2018.
-
die Tränen Ella Pamfilowas
Bei der Gouverneurs-Stichwahl im Primorski Krai am 16. September 2018 gab es nachweislich Wahlfälschungen zugunsten des Kandidaten der Regierungspartei Einiges Russland. Während der Pressekonferenz zu den Wahlfälschungen soll die Chefin der Zentralen Wahlkommission Ella Pamfilowa geweint haben. Obwohl die meisten russischen Medien diese Episode aufgriffen, sind auf dem Video der Pressekonferenz keine Tränen zu sehen.
By dekoder-Team
-
Tatenergo
Tatenergo ist Energieunternehmen und Betreiber der Strom- und Fernwärmenetze in Tatarstan. Das Föderationssubjekt ist Mehrheitseigner von Tatenergo. Der Konzern beschäftigt laut eigener Angabe rund 18.600 Menschen.
By dekoder-Team
-
Tatarstan
Tatarstan ist ein Föderationssubjekt Russlands, im Osten des europäischen Teils des Landes. Derzeit leben in Tatarstan rund vier Millionen Menschen auf einer Fläche ungefähr so groß wie Bayern. Offiziell macht das Turkvolk der Tataren knapp die Hälfte der Bevölkerung aus, der Islam ist die vorherrschende Religion. Seit dem Zerfall der Sowjetunion sind in Tatarstan verschiedene separatistische Bewegungen aktiv. Als eines der sehr wenigen Föderationssubjekte Russlands hat Tatarstan noch eine gewisse Eigenstaatlichkeit, die Rechte wurden in den letzten Jahren jedoch sukzessive abgebaut.
By dekoder-Team
-
Fausija Bairamowa
Fausija Bairamowa (geb. 1950) ist eine tatarische Schriftstellerin und Politikerin. Sie ist die Vorsitzende der Partei Ittifak, die sich vor allem für die Unabhängigkeit Tatarstans von Russland einsetzt. Bairamowa wurde in diesem Zusammenhang bereits zweimal wegen Volksverhetzung zu Bewährungsstrafen verurteilt.
By dekoder-Team
-
Allunionsbaustelle
Als Allunionsbaustellen wurden in der Sowjetunion prioritäre Bauprojekte bezeichnet. Zu ihrer Realisierung wurden nicht selten tausende Menschen umgesiedelt. Großbaustellen landesweiter Bedeutung wurden in der Sowjetunion oft als Propagandawerkzeuge benutzt.
By dekoder-Team
-
Kombinat
Als Kombinate wurden in sozialistischen Staaten solche Organisationseinheiten bezeichnet, in denen alle oder ein großer Teil der Zulieferer in den eigentlichen Herstellungsbetrieb integriert waren.
By dekoder-Team
-
Duell (Solotow-Video)
Die Aufforderung zum Duell hat im RUnet für viel Aufmerksamkeit und Häme gesorgt. Einige Beobachter fühlten sich an das bekannteste Duell der russischen Geschichte erinnert: 1837 hat sich der russische Nationaldichter Alexander Puschkin mit dem französischen Offizier d’Anthès duelliert, Puschkin erlitt einen Bauchschuss und erlag zwei Tage später seiner Verletzung.
By dekoder-Team