-
Astolphe de Custine
Astolphe Louis Léonor, Marquis de Custine (1790–1857) war ein französischer Reiseschriftsteller. Im Geiste der Aufklärung kritisierte er in seinem Reisebericht La Russie en 1839 die rohe Gewalt, den Fatalismus, die…
-
Viktor Jerofejew
Viktor Jerofejew (geb. 1947) ist ein bekannter russischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Moderator. Er ist betont kremlkritisch und wurde im Zusammenhang mit seinem Werk 2009 wegen Extremismus und Säens nationaler Zwietracht…
-
START-Abkommen
START ist ein erstmals 1991 unterzeichnetes Abkommen zwischen der Sowjetunion und den USA zur Reduzierung strategischer Trägersysteme für Nuklearwaffen. Es dient vor allem der verbindlichen und überprüfbaren Abrüstung der US-amerikanischen…
-
Avangard
Avangard ist eine russische Hyperschallwaffe, die mit atomaren Sprengköpfen bestückt werden kann. Im März 2018 stellte Wladimir Putin bei seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation das Raketenwaffen-System Sarmat vor.…
-
Dimitri Mendelejew
Dimitri Mendelejew (1834–1907) war ein russischer Chemiker. 1896 stellte er als erster das Periodensystem der Elemente auf und wies damit den Zusammenhang zwischen den Atommassen und den Eigenschaften der chemischen…
-
Iwan Gontscharow
Iwan Gontscharow (1812–1891) war ein russischer Schriftsteller und Literaturkritiker. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der 1847 bis 1859 geschriebene Roman Oblomow. Darin geht es um den gleichnamigen russischen Adligen, der…
-
Editorial: Ruhe und Sturm und Drang
Wenn es stille Tage gibt, dann sind es diese. Der deutsche Weihnachtsbaum steht schon blasser in der Ecke, der russische ist noch nicht geschmückt. Und der dekoder atmet leise durch,…
-
Symon Petljura
Symon Petljura (1879–1926) war ein Literat und von 1919 bis 1920 Präsident der Ukraine. Er befehligte im Russischen Bürgerkrieg ukrainische Truppen gegen die Bolschewiki. Nach der Niederlage floh er zunächst…
-
Nikolaj Bucharin
Nikolaj Bucharin (1888–1937) war ein russischer Revolutionär, Philosoph und Politiker. Von 1917 bis zu seinem Tod war er Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU. 1937 wurde er der maßgeblichen Teilnahme an…