-
Independent Institute of Socio-Economic and Political Studies
Das IISEPS (Independent Institute of Socio-Economic and Political Studies) ist eine belarussische Forschungseinrichtung mit Sitz im litauischen Vilnius. Das Institut forscht zu gesellschaftlichen und politischen Prozessen in Belarus und schreibt…
-
Belarus blockiert soziale Netzwerke
Seit 2001 lassen belarussische Behörden unliebsame Websites blockieren. Das Arsenal reicht von shaping (Einengung des traffics) über IP-Blockierungen bis hin zu DDoS-Attacken und Konfiskation von Servern. Auch russische Websites werden…
-
Belarussische Analysewerkstatt
Die Belarussische Analysewerkstatt ist ein 2010 in Warschau gegründetes Projekt zur Meinungsforschung in Belarus. Der Soziologe Andrej Wardomazki (geb. 1956) leitet die Forschungseinrichtung. Laut Eigenaussage musste er Belarus in den…
-
möglicher Machttransfer für 2024
Entsprechend der Verfassung der Russischen Föderation darf Wladimir Putin nach Ablauf der gegenwärtigen Amtsperiode im Jahr 2024 nicht mehr für den Präsidentenposten kandidieren.
-
Streit um die Steuerreform in der Erdölindustrie (Belarus)
Ein im Jahr 2015 in Russland beschlossenes Gesetz über das sogenannte Steuermanöver trat 2019 in Kraft und wird schrittweise bis 2024 umgesetzt. Damit fallen die Ausfuhrzölle auf Rohöl von 30…
-
Viktor Tscherkessow
Viktor Tscherkessow (geb. 1950) ist ein ehemaliger Silowik – Amtsträger russischer Sicherheitsstrukturen. Schon zu Sowjetzeiten war er KGB-Agent, gehörte in den 1990er Jahren zur Spitze des FSB in Sankt Petersburg. Nach…
-
Clearingsysteme für Finanzoperationen
Gemeint ist vor allem Russlands Abkopplung von SWIFT – ein System, das internationale Überweisungen und andere finanzielle Transaktionen standardisiert. Laut Beobachtern erachten die russischen Machthaber diese Sanktionsandrohung als ein Schreckensszenario…
-
Tichon
Bischof Tichon (Georgi Schwekunow, geb. 1958) wurde im Oktober 2023 von der Russisch-Orthodoxen Kirche zum Metropoliten der Krim ernannt. Bis 2018 war er Vorsteher des Sretenski Klosters, das sich ganz in der Nähe der…
-
Ereignisse 1995 in Frankreich
Gemeint sind eine Serie von Sozialprotesten zu Beginn der Amtszeit des französischen Präsidenten Jacques Chirac. Nachdem der Premierminister Alain Juppé Reformen vorgestellt hatte, die unter anderem Kürzungen von Sozialleistungen vorsahen,…
-
dann also mit Ikonen
Im Russischen ein Wortspiel mit dem Gleichklang der Worte Economy und Ikonami (dt. „mit Ikonen“).