• Änderung der Methodik (Rosstat/Erfassung von Migration)

    Änderung der Methodik (Rosstat/Erfassung von Migration)

    Die russische Statistikbehörde Rosstat modifizierte in den vergangenen Jahren mehrmals die Methodik bei der Erfassung von Migrantenzahlen, zuletzt 2011. Damals entschied Rosstat, auch Arbeitsmigranten in die Statistik aufzunehmen. Diese kommen…

  • Julia Florinskaja

    Julia Florinskaja

    Julia Florinskaja (geb. 1965) ist eine russische Geo- und Demografin. Sie lehrt und forscht an der Moskauer National Research University – Higher School of Economics.

  • fernes Ausland

    fernes Ausland

    Als fernes Ausland werden in Russland üblicherweise Staaten bezeichnet, die nicht zu den Nachfolgestaaten der Sowjetunion gehören. Diese gelten als nahes Ausland. 

  • Gennadi Gudkow

    Gennadi Gudkow

    Gennadi Gudkow (geb. 1956) ist ein russischer Politiker und Unternehmer. Von 2001 bis 2012 war er als Mitglied der Partei Gerechtes Russland Abgeordneter der russischen Staatsduma. Zeitweise galt Gudkow als…

  • Rostow am Don als Anspielung auf Janukowitsch

    Rostow am Don als Anspielung auf Janukowitsch

    Anspielung auf den ehemaligen Präsidenten der Ukraine Viktor Janukowitsch (geb. 1950), der nach seiner Absetzung im Zuge des Euromaidan im Februar 2014 in die russische Stadt Rostow am Don geflohen…

  • Petersburger Schule des neuen Films

    Petersburger Schule des neuen Films

    Die Petersburger Schule des neuen Films ist eine Filmhochschule in Sankt Petersburg. Trotz ihres kurzen Bestehens seit 2016 gilt sie unter Filmemachern als renommiert. Die Hochschule bildet vor allem Regisseure,…

  • Meteor von Tscheljabinsk

    Meteor von Tscheljabinsk

    Der Meteor von Tscheljabinsk ist der größte bekannte Meteor, der in über 100 Jahren auf der Erde eingeschlagen ist. Er ging im Februar 2013 unweit von Tscheljabinsk nieder, rund 1500…

  • Dashcams

    Dashcams

    Russische Marktforscher schätzen, dass in jedem zehnten bis zwanzigsten Auto auf Russlands Straßen eine Dashcam montiert ist. Laut Umfragen kaufen die meisten Menschen solche Kameras, um gegebenenfalls vor Gericht ihre…

  • National-Demokratie

    National-Demokratie

    Die sogenannte National-Demokratie beansprucht für sich insofern demokratisch zu sein, als sie auch bei Minderheiten-Fragen dem Willen der Mehrheit folgt. Die Logik dahinter: Da eine Demokratie nach dem Mehrheitsprinzip funktioniere,…

  • Rote Direktoren

    Rote Direktoren

    Der Begriff Rote Direktoren bezeichnet in postsowjetischen Ländern jene Mitglieder der gegenwärtigen Wirtschaftselite, die bereits zu Sowjetzeiten entsprechend einflussreiche Posten bekleideten.