By dekoder-Team
-
Tschudu
By dekoder-Team
Tschudu ist ein traditionelles dagestanisches Gericht. Ähnlich wie die türkischen Gözleme sind Tschudu dünne gefüllte Fladenbrote, die meistens in der Pfanne gebraten werden.
-
Chinkal
By dekoder-Team
Chinkal ist ein traditionelles kaukasisches Gericht. Es besteht aus Weizennudeln, die – ähnlich wie Schupfnudeln – meistens von Hand geformt werden. Dazu wird Brühe, gekochtes Fleisch und Soße serviert.
-
Brigadier
By dekoder-Team
Brigadier war ursprünglich ein Militärrang. In der Sowjetunion wurden Leiter der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Kolchose oder Sowchose als Brigadiere bezeichnet. Heute benutzt man den Begriff vor allem umgangssprachlich.
-
Aul (Dorf)
By dekoder-Team
Aul ist die turksprachige Bezeichnung für ein Dorf. Auch viele nicht turksprachige Ethnien der ehemaligen Sowjetunion benutzen den Begriff.
-
Gagatli
By dekoder-Team
Gagatli ist ein auf rund 2000 Metern über dem Meeresspiegel gelegenes Dorf mit rund 3700 Einwohnern im russischen Föderationssubjekt Dagestan.
-
Kumyke
By dekoder-Team
Die Kumyken sind ein turksprachiges Volk mit rund einer halben Million Angehörigen. Die meisten Kumyken leben heute im russischen Föderationssubjekt Dagestan und praktizieren sunnitischen Islam.
-
Aware
By dekoder-Team
Die Awaren zählen mit rund einer Million Angehörigen zu den zahlenmäßig größeren kaukasischen Ethnien. Rund 850.000 Awaren leben im russischen Föderationssubjekt Dagestan, wo sie die Bevölkerungsmehrheit stellen. Der Großteil der gläubigen Awaren zählt sich zu den sunnitischen Muslimen.