Rasworot oder Utrenni Rasworot (dt. „Wende“ oder auch „Doppelseite“) ist eine tägliche Sendung auf Radio Echo Moskwy, die abwechselnd von verschiedenen Journalisten zu zweit moderiert wird. In der Sendung, die früh morgens live ausgestrahlt wird, werden die wichtigsten Themen des Tages besprochen.
-
Konfrontation auf dem Hip-Hop-Festival im Lushniki-Stadion
By dekoder-Team
Am 1. Mai 2019 fand im Moskauer Olympiastadion Lushniki das Rap-Festival Hip-Hop Mayday statt. Der Eintritt war frei, und es kamen mehr Besucher, als von den Veranstaltern erwartet. Kurz vor Ende des Konzerts fingen die Sicherheitskräfte der Russischen Nationalgarde an, Menschen von der Bühne wegzuschieben. Es kam zu Konfrontationen, mehr als 30 (zumeist jugendliche) Besucher wurden dabei verletzt.
-
Dworzowaja Ploschtschad
By dekoder-Team
Der Palastplatz (russ. Dworzowaja Ploschtschad) ist ein zentraler Platz in Sankt Petersburg. Zu den umliegenden Gebäuden gehört der Winterpalast mit der Eremitage.
-
propagandony
By dekoder-Team
Im russischen Original propagandony. Gemeint sind Propagandisten. Gandon (dt. Kondom) ist ein vulgäres russisches Schimpfwort. Die neutrale Bezeichnung für das Verhütungsmittel ist preserwatiw.
-
Krise des russischen Gesundheitssystems (Krankenhaus)
By dekoder-Team
Im Jahr 2000 gab es in Russland rund 10.000 Krankenhäuser. Seitdem schlossen mehr als 5000, die Zahl der Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner verringerte sich dabei um mehr als ein Viertel. Seit 2009 wächst zwar die Anzahl von ambulanten Kliniken, doch können diese laut Gesundheitsexperten die entstandenen Defizite der medizinischen Versorgung nicht ausgleichen. Viele Kritiker sprechen in diesem Zusammenhang von einer massiven Krise des russischen Gesundheitssystems.
-
Verkehrstote im Jahr 2018
By dekoder-Team
Laut dem Global status report on road safety der Weltgesundheitsorganisation WHO gab es in Russland 2018 offiziell 20.308 Verkehrstote. Mit 18 Todesopfern pro 100.000 Einwohner liegt Russland im oberen Drittel der weltweiten Statistik.