By dekoder-Team
-
Patriotische Erziehung der Bürger
By dekoder-Team
Systematische staatliche Programme zur „patriotischen Erziehung der Bürger“ gibt es in Russland seit 2006. Ungefähr seit dieser Zeit werden an einzelnen russischen Schulen auch entsprechende Lehrinhalte vermittelt. Seit den massiven Protesten des Jahres 2017, an denen viele Jugendliche teilnahmen, diskutiert die russische Duma die Umsetzung eines Programms zur militärisch-patriotischen Erziehung an allgemeinbildenden Schulen. Verpflichtende Lehreinheiten zu diesem Programm gibt es bislang nicht, laut Beobachtern werden jedoch einschlägige Lehrinhalte zunehmend an einzelnen russischen Schulen vermittelt.
-
Kirche im Malinowka-Park
By dekoder-Team
Malinowka ist ein rund 14 Hektar großer Park in Sankt Petersburg. Er wurde in den 1980er Jahren angelegt, seit den frühen 2010er Jahren plant die Stadtverwaltung, hier eine Kirche zu errichten. Die Anwohner protestierten gegen die Entscheidung und kritisierten dabei, dass der Bau die einzige große Grünfläche der Gegend zerstören würde. Zwar wurden die Pläne daraufhin nicht ad acta gelegt, die Bebauung von Malinowka wurde jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben.
-
Dimitri Issajew
By dekoder-Team
Dimitri Issajew (geb. 1956) ist ein russischer Psychiater, Psychologe und Sexualwissenschaftler. Von 2003 bis 2015 leitete er die Fakultät für klinische Psychologie an der Sankt Petersburger staatlichen Pädiatrie-Universität. Auf massiven Druck von orthodoxen Aktivisten hin verließ er 2015 die Uni und beendete auch seine Arbeit in einer Kommission, die in Sankt Petersburg Erlaubnisscheine für Menschen mit Geschlechtsanpassungs-Wunsch ausstellt.
-
Das Große Spiel
By dekoder-Team
Ursprünglich bezeichnete der Begriff The Great Game oder Das Große Spiel die Konfliktreihe zwischen Großbritannien und Russland: Von 1813 bis zur Oktoberrevolution 1917 und teilweise noch bis zum britischen Rückzug aus Indien 1947 kämpften die Länder um die Vorherrschaft in Zentralasien. Heute wird der Begriff auch im Zusammenhang mit russischer Geopolitik verwendet: vor allem bei Russlands Bemühungen, die Ukraine, Syrien oder auch Venezuela als eigene Einflusssphäre abzustecken.