Als Maslowsche Bedürfnishierarchie beziehungsweise Bedürfnispyramide wird ein wissenschaftliches Modell des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow (1908–1970) bezeichnet, das er 1954 veröffentlicht hat. In der klassischen Auslegung besteht das Modell aus fünf Ebenen, die zueinander im hierarchischen Verhältnis stehen: Erst wenn ein Mensch seine Grundbedürfnisse erfüllt hat, kann er sich um sein Sicherheitsbedürfnis kümmern. Wenn dieses sichergestellt ist, dann erlebt der Mensch laut Maslow einen Drang nach sozialen Beziehungen. Ist dieses Bedürfnis befriedigt, dann erwacht das Bedürfnis nach Anerkennung und Wertschätzung. Auf der Spitze der Bedürfnispyramide befindet sich schließlich das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung.
-
FurFur
By dekoder-Team
FurFur war ein russisches Onlinemagazin, das sich vor allem an jüngere Leute richtete. Das Magazin ging im Juli 2017 offline.
-
Magnit (Supermarktkette)
By dekoder-Team
Magnit ist eine russische Einzelhandelskette mit rund 20.000 Filialen. Nach dem Marktführer Pjatjorotschka hat Magnit mit umgerechnet rund 16 Milliarden Euro Umsatz den zweitgrößten Marktanteil.