Elektronische Kampfführung umfasst den Funk und die Fernmeldeaufklärung ebenso wie Stör- und Täuschungsmaßnamen und das Erfassen und Bekämpfen von Ortungs-, Leit- und Kommunikationssystemen des Gegners.
-
Pioniere
By dekoder-Team
Pioniere (Truppengattung) unterstützen die Beweglichkeit der eigenen Truppe und hemmen die Beweglichkeit des Gegners, etwa indem sie Brücken oder Festungen bauen oder sprengen.
-
Mörser
By dekoder-Team
Mörser sind Steilfeuerwaffen mit kurzem Rohr zum Abfeuern von Granaten. Sie sind mobiler als Haubitzen und werden teilweise direkt aus dem Schützengraben abgeschossen. Ihre Geschosse fliegen auf einer ballistischen Bahn ins Ziel. Sie können also aus einer Deckung abgefeuert werden und treffen wiederum Ziele hinter einer Deckung von oben.
-
Artillerie
By dekoder-Team
Artillerie ist der Sammelbegriff für großkalibrige Geschütze wie etwa Haubitzen (Rohrartillerie) oder Raketenwerfer.
-
Rus swinnja kaput! (Feuerdörfer)
By dekoder-Team
Rus swinnja kaput! (russ.-dt. Kauderwelsch), auf Deutsch: Aus ist es mit dem russischen Schwein!
-
Andrej Smirnow
By dekoder-Team
Andrej Smirnow (geb. 1941) ist ein Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Zu seinen bekanntesten Werken zählt der Film „Belorussischer Bahnhof“ (1971). Ende der 1970-er stellte er aus Protest gegen die sowjetische Zensur seine Arbeit ein und begann erst Unter Gorbatschow wieder, Filme zu drehen.
-
Gespräche über das Wichtige
By dekoder-Team
2022 wurde auf Anordnung des Kreml ein neues Unterrichtsfach namens rasgowory o washnom (Gespräche über das Wichtige) eingeführt. Darin wird den Kinder die offizielle Version über den Krieg in der Ukraine erzählt. Bei Nichterscheinen droht Schulverweis.
-
Spark
By dekoder-Team
Die Unternehmens-Auskunft Spark ist ein Service der staatlichen Interfax-Gruppe. Dort können Basis-Informationen über Unternehmen eingesehen werden, wie etwa die Namen der Besitzer, Steuerdisziplin und Kreditwürdigkeit.
-
Wladislaw Dawankow
By dekoder-Team
Wladislaw Dawankow (geb. 1984) ist Unternehmer und Abgeordneter der Partei „Neue Menschen“. Er ist stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion und stellvertretender Vorsitzender der Staatsduma. Wegen seiner Unterstützung für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine steht er auf den Sanktionslisten der EU, der USA und weiterer Länder. Bei der Präsidentschaftswahl 2024 trat er als Kandidat seiner Partei gegen Wladimir Putin an und erhielt laut offiziellem Ergebnis 3,85 Prozent der Stimmen.
-
Vertrauensperson
By dekoder-Team
Im russischen Präsidentschaftswahlkampf ernennen die Kandidaten oder ihre Partei sogenannte „Vertrauenspersonen“. Diese machen Wahlkampf für den Kandidaten und können in bestimmten Fällen auch in seinem Namen sprechen. Eine offizielle Vertrauensperson muss bei der Zentralen Wahlkommission registriert werden. Bei der Präsidentschaftswahl 2023 umfasste die Liste mit Vertrauenspersonen von Wladimir 346 Namen.