дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

    • Anmeldung bestätigt
    • Beispiel-Seite
    • Danke für deine Rückmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • dekoder-lab
    • Finanzen
    • Förderer
    • Hintergrund-Materialien …
    • Impressum
    • Journalismus übersetzen
    • Kontakt
    • Medien
    • mehr über uns
    • Newsletter abonnieren
    • Q & A
    • Satzung
    • Spenden
    • Stimmen zu dekoder
    • Warum
    • Werde Teil von dekoder!
    • Werte
    • Wir
    • Worum es geht
  • Jagd auf Musiker (Belarus)

    Jagd auf Musiker (Belarus)

    By dekoder-Team

    16. November 2020
  • Krama (App)

    Krama (App)

    By dekoder-Team

    16. November 2020
  • Maxim Katz

    Maxim Katz

    By dekoder-Team

    16. November 2020
  • Weiße Zettel (Belarus)

    Weiße Zettel (Belarus)

    By dekoder-Team

    16. November 2020
  • Offene Türen (Belarus)

    Offene Türen (Belarus)

    By dekoder-Team

    16. November 2020
  • „Spazieren gehen“

    „Spazieren gehen“

    By dekoder-Team

    16. November 2020
  • Panturkismus

    Panturkismus

    By dekoder-Team

    Als Panturkismus wird das ideologische Bestreben bezeichnet, alle Turkvölker zu einer kulturellen und nationalen Einheit zusammenzufassen. Von den rund 40 Ethnien, deren Sprachen zur Familie der Turksprachen gerechnet werden, leben etwa 20 Ethnien (teilweise) in Russland. Schätzungen zufolge entspricht dies einer Bevölkerungszahl von rund zehn Millionen von den weltweit etwa 180 bis 200 Millionen TurksprachlerInnen. 

    12. November 2020
  • Separatismus abwehren

    Separatismus abwehren

    By dekoder-Team

    12. November 2020
  • Chalchin Gol

    Chalchin Gol

    By dekoder-Team

    Anspielung auf eine Einschätzung des russischen Politologen Dimitri Jewstafjew: Dieser hat Ende Oktober 2020 in einer Talkrunde im staatlichen Fernsehsender Rossija 1 dafür plädiert, Russland solle härter gegen den zunehmenden Einfluss der Türkei in der Kaukasus-Region vorgehen. Jewstafjew sagte, dass Russland punktuell Gewalt anwenden sollte, um den Ausbruch eines großen Konflikts an Russlands Grenzen hinauszuzögern. Als Analogie brachte er die Schlacht von Chalchin Gol vor, in der 1939 der Japanisch-Sowjetische Grenzkonflikt zugunsten der Sowjetunion entschieden wurde.

    12. November 2020
  • Panzer vor Smolensk

    Panzer vor Smolensk

    By dekoder-Team

    Smolensk ist eine Stadt mit rund 325.000 Einwohnern im Westen Russlands, unweit der Grenze zu Belarus. Sie bildet einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen Moskau und den baltischen Ländern sowie zwischen Moskau und Westeuropa. Russische Propaganda benutzt die Formel „polnische [beziehungsweise US-amerikanische] Panzer vor Smolensk“ manchmal als Bedrohungsszenario für Russland. Dabei wird auch darauf verwiesen, dass es notwendig sei, Belarus als russische Pufferzone zu halten.

    12. November 2020
Vorherige Seite
1 … 117 118 119 120 121 … 435
Nächste Seite

Dekoder wird gefördert von

Dekoder ist Preisträger des Grimme Online Awards der Jahre 2016 und 2021

Deine Unterstützung ermöglicht noch intensivere und umfassendere Berichterstattung.

Jetzt spenden
    • Anmeldung bestätigt
    • Beispiel-Seite
    • Danke für deine Rückmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • dekoder-lab
    • Finanzen
    • Förderer
    • Hintergrund-Materialien …
    • Impressum
    • Journalismus übersetzen
    • Kontakt
    • Medien
    • mehr über uns
    • Newsletter abonnieren
    • Q & A
    • Satzung
    • Spenden
    • Stimmen zu dekoder
    • Warum
    • Werde Teil von dekoder!
    • Werte
    • Wir
    • Worum es geht

© Dekoder gGmbH