Krieg im Osten der Ukraine

Euromaidan, Krim, Donbass – das alles sind Chiffren für einen Konflikt, der seit 2013/2014 nicht nur politisch und militärisch ausgetragen wird, sondern auch im Privaten unzählige Freundschaften zerstört und Familien zerrissen hat.

Im vorliegenden Dossier finden sich Kommentare, Reportagen und Analysen aus russischen unabhängigen Medien sowie von Wissenschaftlern verfasste Gnosen mit Hintergründen zum Thema.

Inhalte

Vom Säbelrasseln zum Krieg?

Krim

Krim nasch

„Ich habe sie im Genick getroffen“

Gibt es Leben in Donezk?

„Sie wird zweifellos schuldig gesprochen“

April: Liebe in Zeiten des Konflikts

Ist eine russisch-ukrainische Versöhnung möglich?

Ein bisschen Frieden

Russki Mir

„Das jetzige Regime ist todgeweiht“

Exportgut Angst

Sachar Prilepin

Krieg im Osten der Ukraine

Volksmilizen (Opoltschenzy)

Donezker Volksrepublik

Sanktionen

Krim-Annexion

Funkstille

Russischer Winter

Grüne Männchen

Ein Held ist, wer nicht schießt

Igor Strelkow

Noworossija – historische Region und politische Kampfvokabel

Hetzjagd auf eine Rocklegende

Noworossyrija – Freiwillig für Assad in den Krieg

Der Hungerstreik des Oleg Senzow

Die sprechenden Grabsteine

Video #24: „Sie haben den Donbass einfach ausgeraubt“

„Die Ukraine hat uns betrogen“

Wladislaw Surkow

Sprache in Zeiten des Krieges

Löst Syrien die Ukraine-Krise?

Die verlorene Halbinsel

Video #31: Erst Wahlen oder erst Kontrolle über die Grenze?