дekoder | DEKODER

Journalismus aus Russland und Belarus in deutscher Übersetzung

    • Anmeldung bestätigt
    • Beispiel-Seite
    • Danke für deine Rückmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • dekoder-lab
    • Finanzen
    • Förderer
    • Hintergrund-Materialien …
    • Impressum
    • Journalismus übersetzen
    • Kontakt
    • Medien
    • mehr über uns
    • Newsletter abonnieren
    • Q & A
    • Satzung
    • Spenden
    • Stimmen zu dekoder
    • Warum
    • Werde Teil von dekoder!
    • Werte
    • Wir
    • Worum es geht
  • Live dabei

    Nach dem sensationellen Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien erreichte die russische Nationalmannschaft das Viertelfinale der Fußball-WM 2018. Dieser Sieg war der größte Erfolg einer russischen Nationalelf in der modernen Fußballgeschichte und er weckte große Hoffnungen: „Die WM fängt jetzt erst an“, kommentierte der russische Nationaltrainer Stanislaw Tschertschesow das Ereignis.
    Am 7. Juli spielte die Nationalelf schließlich im Viertelfinale gegen Kroatien. Landesweit hingen die Fans vor dem Fernseher und verfolgten live das spektakuläre und hochdramatische Spiel, in dem Russland nach dem Elfmeterschießen (2:2; 3:4) aus der WM ausschied.

    Die Novaya Gazeta zeigt Fotos von Dokumentarfotografen aus zehn russischen Regionen, von Archangelsk über Irkutsk bis Wladiwostok. Auf Hochzeitsfeiern, in Wohnzimmern, Kneipen, Krankenhäusern schauten die Leute Fußball, „fieberten für ihre Mannschaft“ und waren trotz der Niederlage glücklich.

    Familie Maslow (Nikolaj ist Physiker, Anna Fotografin). Akademgorodok, Nowosibirsk. Foto: Anton Unizyn
    Gäste auf der Hochzeit der Familie Nowinskije im Restaurant Prag. Kotlas, Oblast Archangelsk. Foto: Anna Schuljatjewa
    Im Zug St. Petersburg ­­– Murmansk. Foto: Dimitri Markow
    Walentina Nikolajewna, Patientin im Ersten Moskauer Hospiz. Foto: Viktoria Odissonova

    Familie Pautow. Priwodino, Oblast Archangelsk. Foto: Aljona Trawkina

    Public Viewing auf dem Driftsportplatz, Irkutsk. Foto: Anton Klimow

    Irina Kulina mit Töchtern und Freunden, St. Petersburg. Irina arbeitet als Therapeutin in einer psychiatrischen Einrichtung. Foto: Oleg Ponomarev

    Der Künstler Oleksandr Petljura zu Gast in der Familie des Künstlers Lawrenti Bruni, Tarusa. Foto: Anna Artemeva

    Parkplatz vor dem Supermarkt, Wladiwostok. Foto: Iwan Beloserow

    Notaufnahme, Kotlas, Oblast Archangelsk. Foto: Anna Schuljatjewa

    Bewohner der Siedlung Jelowy in ihrem Hof, Oblast Irkutsk. Foto: Anton Klimow

    Die Brüder Kamilow, Seiltänzer aus Usbekistan, in ihrem Haus, Souranda, Oblast Leningrad. Foto: Jelena Lukjanowa

    Bar Leningrad. Magadan. Foto: Evgeny Serov

    Familie Tschernikow in ihrer Einzimmerwohnung, Jekaterinburg. Foto: Fyodor Telkov

    Erschienen am 13.07.2018
    Quelle: Novaya Gazeta
    dekoder-Redaktion

    Weitere Themen

    Die verlorenen Siege

    dekoder-Visuals: Fotografie aus Belarus, Ukraine, Russland

    Fußball-Quiz: Teste dein Russland-Wissen!

    Kennst du alle Städtenamen?

    Vorsicht vor dem ausländischen Touristen!

    Bystro #3: Fußball & Gesellschaft

    13. Juli 2018
    Gesellschaft

Proudly Powered by WordPress